Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Wie netzpolitik.org berichtet, hat das Landgericht Köln entschieden, dass Meta (Mutterkonzern unter anderem von Facebook und Instagram) 20 Millionen Euro an die Deutsche Telekom zahlen muss. Der Social-Media-Konzern habe trotz Kündigung weiterhin Daten über exklusive Leitungen der Telekom versendet, ohne dafür zu bezahlen.

  2. 6. Mai 2024 · 1. Irritierender Aufstieg Deutschlands. Johannes Drosdowski hat sich die Rangliste der Pressefreiheit 2024 von Reporter ohne Grenzen angesehen. Die Liste werde erneut von Norwegen angeführt. Deutschland habe sich im Vergleich zum Vorjahr von Platz 21 auf Platz 10 verbessert, allerdings nicht aus eigener Kraft, sondern weil sich das Umfeld ...

  3. 31. Mai 2024 · TikToks Verhalten, Causa Fornoff, Welle von Overblocking. 1. Warum nicht Tiktok und Co über Demo­k­ratie ent­scheiden sollten. (lto.de, Chan-jo Jun & Jessica Flint) “Tiktok drosselte den Account von AfD-EU-Kandidat Maximilian Krah. Das mag wegen fragwürdiger Videos nachvollziehbar sein – transparent ist es nicht.”.

  4. bildblog.deBILDblog

    29. Mai 2024 · Die AfD hat inzwischen auch Kommentare gelöscht — aber nur die, die einen Link zu unserem BILDblog-Eintrag enthielten. Die Hetzkommentare sind nach wie vor online. Nachtrag, 11. September: Jetzt hat die AfD den Facebook-Eintrag ganz gelöscht. Fortsetzung: hier und hier und hier. 10.9.2014, 12:05; Mats Schönauer

  5. BILDblog Seit 2004 recherchiert das Team falschen Meldungen hinterher, es kritisiert Medien, wenn diese Persönlichkeitsrechte verletzen, gegen den Pressekodex verstoßen oder üble Kampagnen fahren. Beim BILDblog geht es um die kleinen Merkwürdigkeiten und das große Schlimme im deutschsprachigen Journalismus.

  6. bildblog.deBILDblog

    31. Mai 2024 · Die AfD hat inzwischen auch Kommentare gelöscht — aber nur die, die einen Link zu unserem BILDblog-Eintrag enthielten. Die Hetzkommentare sind nach wie vor online. Nachtrag, 11. September: Jetzt hat die AfD den Facebook-Eintrag ganz gelöscht. Fortsetzung: hier und hier und hier. 10.9.2014, 12:05; Mats Schönauer

  7. 28. Apr. 2010 · 2. Bilden Sie abwertende Begrifflichkeiten wie “Pleite-Griechen”, “Pleite-Premier” oder “Griechenland-Wut”. 3. Erwecken Sie immer den Eindruck, die Meinung von “Bild” würde die aller Deutschen widerspiegeln. Verwenden Sie zu diesem Zweck möglichst häufig die Begriffe “wir”, “Deutschland”, “wir Deutsche”. Lassen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach