Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ole Braunschweig. 15. November 1997 (26 Jahre) Ole Braunschweig (* 15. November 1997 in Berlin) ist ein deutscher Schwimmer. Er gewann die Bronzemedaille über 50 m Rücken bei den Europameisterschaften 2022 .

  2. Rechts im Hintergrund der Turm der Burg Dankwarderode. Der Braunschweiger Dom, offiziell Domkirche St. Blasii zu Braunschweig und früher Stiftskirche St. Blasius’ und St. Johannis des Täufers, ist die bedeutendste Kirche in Braunschweig. Er wurde 1173 als Kollegiatstiftskirche von Heinrich dem Löwen, Herzog von Bayern und Sachsen ...

  3. Caroline Amalie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 17. Mai 1768 auf Schloss Richmond, Braunschweig; † 7. August 1821 in Hammersmith, London) war eine Angehörige der Dynastie der Welfen und durch ihre Ehe mit Georg IV. als Queen Caroline Königin von Großbritannien, Irland und Hannover .

  4. Der VfB Rot-Weiß Braunschweig wurde am 16. April 1904 in Braunschweig unter dem Namen FC Einigkeit gegründet und war einer von fünf nachweisbaren Vereinen, die am 7. Mai 1904 den Fußballbund für das Herzogtum Braunschweig gründeten. 1905 schloss sich der FC Einigkeit mit dem FC Viktoria zum Fußballverein Braunschweig zusammen. 1912 ...

  5. Die Bahnstrecke Hannover–Braunschweig ist eine 1843 und 1844 eröffnete Hauptbahn in Niedersachsen. Sie war die erste Bahnstrecke, die die Stadt Hannover erreichte, und die erste, die von der Hannoverschen Staatsbahn betrieben wurde. Heute ist sie eine der wichtigsten Strecken im Ost-West-Verkehr.

  6. Das Städtische Klinikum Braunschweig ist seit 2003 eine gemeinnützige GmbH und eines der größten Krankenhäuser in Niedersachsen. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. [4] In den drei Standorten des Klinikums werden jährlich rund 56.000 stationäre und 100.000 ambulante Patienten medizinisch versorgt ...

  7. Mal unterstellt, die Gründung der deutschsprachigen Wikipedia erfolgte am Freitag, 16. März 2001 – Jimmy Wales schickte an jenem Tag eine Nachricht [1] an die Mailingliste Wikipedia-l [Anm. 1] [2] – dann dauerte es immerhin 4 Jahre und 308 Tage bis in Braunschweig ein Wikipedia-Stammtisch geboren wurde: Der Wikipedia-Stammtisch Braunschweig.