Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Remembering Stefan Zweig and his wife Elisabeth Charlotte Altmann on the 80th anniversary of their deaths. His fiction is read more widely today, and Zweig's 'The World of Yesterday' is an unforgettable tribute to the world destroyed by the two world wars.

  2. 21. Feb. 2022 · Stefan Zweig verließ schon 1933/34 – also einige Jahre vor dem „Anschluss“ – seine Heimat Österreich. Im Exil entstanden bedeutende Werke wie „Die Welt von gestern“ oder „Schachnovelle“. Nach Jahren in London versuchte der Schriftsteller ab 1941 einen Neuanfang in Brasilien. Vor 80 Jahren, in der Nacht vom 22. Februar auf den 23. Februar 1942, nahm er sich dort, gemeinsam mit ...

  3. 29. März 2013 · Das vorliegende Buch veröffentlicht erstmals die Briefe Stefan Zweigs an Lotte Altmann aus den Jahren 1934 – 1940. Die bislang schlecht dokumentierte Zeit in Stefan Zweigs Leben wird damit besser beleuchtet, stammen doch die bisherigen Kenntnisse fast ausschliesslich aus den Hinterlassenschaften und biographischen Schriften Friderike Zweigs, welche – es liegt in der Natur der Sache ...

  4. People named Charlotte Altmann. Find your friends on Facebook. Log in or sign up for Facebook to connect with friends, family and people you know. Log In. or. Sign Up. Charlotte Altmann . See Photos. Char Altmann. See Photos. Lives in Homer, New York. Cha ...

  5. Palliativstation St. Elisabeth-Krankenhaus. DE 78 8607 0000 0120 6564 00. Verwendungszweck: 57908, Ursula Altmann. Wir danken sehr herzlich für den Spendeneingang von 1000,- €. Martin-Luther-Kirchgemeinde Markkleeberg-West. DE 05 8605 5592 1118 3008 97.

  6. 6. Jan. 2021 · Das Buch: Stefan Zweig: Briefe zum Judentum. Hrsg. von Stefan Litt. Jüdischer Verlag/ Suhrkamp, Berlin 2020. 295 S., 24 Euro. Den Publizisten Theodor Herzl, der nach der Dreyfus-Affäre einen ...

  7. Zitierweise Zweig, Lotte, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd116001151.html [30.04.2024].