Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The history of China spans several millennia across a wide geographical area. Each region now considered part of the Chinese world has experienced periods of unity, fracture, prosperity, and strife. Chinese civilization first emerged in the Yellow River valley, which along with the Yangtze basin constitutes the geographic core of the Chinese ...

  2. Die Republik China, auch als Nationalchina bekannt, wurde im Jahr 1912 ausgerufen. Bis 1949 umfasste ihr Staatsgebiet ganz China , seit 1945 einschließlich des seit 1895 japanischen Taiwans . Nach ihrer Niederlage im Chinesischen Bürgerkrieg (1927–1949) zog sich die von der Kuomintang geführte Regierung auf die Insel Taiwan zurück.

  3. Der Begriff Führungsgenerationen in der Volksrepublik China ( chinesisch 八大元老, Pinyin Bā dà yuán lǎo oder kurz chinesisch 八老, Pinyin Bā lǎo ) impliziert eine Abfolge von militärischen und politischen Führern, die jeweils etwa gleich alt waren oder sind. Er wird seit den 1970er Jahren im Westen verwandt. [1]

  4. Chinas Streben nach Autarkie behinderte einerseits die wirtschaftliche Entwicklung, verhinderte aber auch einseitige wirtschaftliche Ausrichtung für den Weltmarkt und Abhängigkeiten von den entwickelten Industriemächten. Darüber hinaus gab es von 1950 bis 1971 ein Wirtschaftsembargo der USA gegen die Volksrepublik.

  5. Die Wirtschaft der Volksrepublik China ist seit 2010 nach den USA die zweitgrößte, beziehungsweise gemessen an der Kaufkraftparität seit 2016 die größte Volkswirtschaft der Welt. Ökonomisch weist die Volksrepublik China eine hohe Dynamik auf und entwickelte sich infolge einer ab 1978 beginnenden Reform- und Öffnungspolitik zu einer wirtschaftlichen und technologischen Supermacht .

  6. Ländername: Volksrepublik China, Zhonghua Renmin Gongheguo Aufnahme diplomatischer Beziehungen: 11.10.1972 (Bundesrepublik Deutschland)27.10.1949 (Deutsche Demokratische…

  7. Sozialkredit-System. Das Sozialkredit-System ( SKS, chinesisch 社会信用体系, Pinyin shèhuì xìnyòng tǐxì, englisch Social Credits) ist ein online betriebenes Rating - bzw. „Social Scoring“-System [1] in der Volksrepublik China.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach