Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kompetenzstrukturmodell des Faches Mathematik orientiert sich an den Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Primarstufe (2003), an den Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss (in Bayern: erfolgreicher bzw. qualifizierender Abschluss der Mittelschule, 2004) sowie an den Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss (2004) der ...

  2. 1. Mittelschule 1.1 Rechtsgrundlage Die Abschlussprüfung zum mittleren Schulabschluss an der Mittelschule 2024 ist nach den Bestimmungen der Schulordnung für die Mittelschulen in Bayern (MSO) durchzuführen. Die im Folgenden genannten Bestimmungen der MSO beziehen sich auf den aktuellen Rechtsstand. Änderungen sind vorbehalten. 1.2 Zeitplan

  3. Die Hauptschule umfasst die Klassen 5 bis 10 und vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine grundlegende allgemeine Bildung sowie berufsorientierende Kompetenzen. Der Unterricht wird im Klassenverband und in Kursen erteilt, die nach Leistung und Neigung gebildet werden. An der Hauptschule können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I ...

  4. 26. März 2024 · Die Berufsschule ist Teil des dualen Ausbildungssystems, zielt auf die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz und bietet den Unterricht in Teilzeit oder als Block an. Die Dauer der Berufsschule orientiert sich an der Länge der Berufsausbildung, die zwischen zwei und dreieinhalb Jahren liegt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird ...

  5. 17. Apr. 2024 ·  Die Mittelschule feiert ihren zehnten Geburtstag! Doch diese Erfolgsgeschichte hat schon viel früher begonnen: Vor fünfzig Jahren wurde die Hauptschule als eigenständige Schulart gegründet. Bei ihr stand von Beginn an die Praxisorientierung im Mittelpunkt. Schülerinnen und Schüler können die Hauptschule seither in der 9.

  6. Im Fach Mathematik werden die Lehrpläne und die Abschlussprüfungen für den Mittleren Schulabschluss wie für den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule erstellt und betreut. Daneben werden Jahrgangsstufenarbeiten verfasst und ausgewertet. Durch die Erstellung von Materialien zur modularen Förderung sowie zu anderen fachspezifischen ...

  7. Das Fach Mathematik in der Grundschule knüpft an die Welt des Kindes an und trägt dazu bei, Probleme zu strukturieren und zu lösen. So liefert Mathematik einen Beitrag zur altersgemäßen Lebensbewältigung. Viele Schülerinnen und Schüler kennen schon beim Schuleintritt Ziffern und Zahlen. Sie besitzen erste Vorstellungen von Größen und ...