Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fokus-ekg.de › inhalt-von-a-z › ventrikuläreKammerflimmern - Fokus-EKG

    Bei Kammerflimmern ist die sich im EKG abbildende elektrische Aktivität des Herzens chaotisch; regelmäßige Muster lassen sich im EKG nicht finden. Die elektrischen Undulationen können grob bis fein sein (grobes Kammerflimmern bzw. feines Kammerflimmern). Da keine regelrechten Herzaktionen abgegrenzt werden können, sollten Frequenzmessungen ...

  2. Kammerflattern und Kammerflimmern sind lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen, die sofort mit einer kardiopulmonalen Reanimation und Defibrillation behandelt werden müssen. Ursächlich sind häufig ischämisch geschädigte Myokardareale, z.B. infolge eines Herzinfarkts, oder Störungen der Erregungsleitung bei schwerer Herzinsuffizienz.

  3. In diesem Video erkläre ich euch, was Kammerflattern ist, wie es sich von Kammerflimmern unterscheidet und welche Vorgänge den beiden Phänomenen zugrunde lie...

    • 14 Min.
    • 70,3K
    • Pflege Kraft
  4. Bei Vorhofflimmern und Vorhofflattern handelt es sich um sehr schnelle elektrische Entladungsmuster, die die Vorhöfe (obere Herzkammern) zu sehr raschen Kontraktionen veranlassen. Ein Teil der elektrischen Impulse erreicht die Ventrikel und bewirkt manchmal, dass sich diese schneller und weniger wirksam zusammenziehen als bei gesunder Reizleitung.

  5. In diesem Video erkläre ich euch, was Kammerflattern ist, wie es sich von Kammerflimmern unterscheidet und welche Vorgänge den beiden Phänomenen zugrunde liegen. Außerdem erzähle ich, wie auf diese Symptome reagiert werden muss.

  6. Kammerflattern. Beim Kammerflattern kommt es zu Herzschlägen von 250 - 320 Schlägen pro Minuten, die von der Herzkammer ausgehen. Das Krankheitsbild zählt zu den tachykarden ventrikulären Arrhythmien des Herzens. Das Kammerflattern kann jederzeit in ein Kammerflimmer übergehen. Die Ursachen hierfür sind meist schwere organische ...

  7. Kammertachykardien. Von einer Kammertachykardie oder ventrikulären Tachykardie ( VT) (engl. ventricular tachycardia) wird gesprochen, wenn mehr als 3 ventrikuläre Aktionen (QRS-Breite >140 ms, Frequenz mindestens 100 Schlägen/min) aufeinanderfolgen. Manchmal wird auch eine Frequenz von mindestens 120 Schlägen/min als Frequenzkriterium ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu kammerflattern

    vorhofflimmern
    vorhofflattern
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach