Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther King stammte aus einer sehr religiösen Familie. Er wurde am 15. Januar 1929 in Atlanta/Georgia geboren und gemäß der Familientradition nach dem Reformator Martin Luther benannt. Der Vater, Martin Luther Sr., leitete die baptistische Ebenezer Church, und sein Sohn entschloss sich früh, ebenfalls Geistlicher zu werden. Die Kings waren nicht arm. Martin, ein ausgezeichneter ...

  2. 29. Okt. 2023 · Obwohl Martin Luther King Jr. als Vorkämpfer der Gleichberechtigung zwischen den Rassen und als Grammy-Gewinner für seine Reden der Nicht-Gewalt verehrt wird, ist seine Figur nicht frei von Kritik. Skeptiker und Gegner haben Fragen zu sowohl seinem persönlichen Leben als auch seinem politischen Anliegen aufgeworfen.

  3. Martin Luther King Jr. (* 15. Januar 1929 in Atlanta, Georgia als Michael King Jr.; [1] † 4. April 1968 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler . Er gilt als einer der herausragendsten Vertreter im gewaltfreien Kampf gegen Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit und war zwischen Mitte der 1950er ...

  4. Video herunterladen (422,1 MB | MP4) Das Renaissance-Experiment. Kampf um den richtigen Glauben. Film. Hintergrund. Unterricht. „Sobald der Gulden im Becken klingt im huy die Seel in Himmel springt“. So ging ein bekannter Werbespruch für Ablassbriefe, mit der die Kirche sich gute „Nebenverdienste“ erwirtschaftete.

  5. Die Ermordung von Martin Luther King Jr. am 4. April 1968 war ein schockierendes Ereignis, das die amerikanische Nation zutiefst erschütterte. Kings gewaltsamer Tod war ein tragischer Verlust für die Bürgerrechtsbewegung und die Welt. Trotzdem führte sein gewaltsames Ableben zu einem verstärkten Engagement und einer erhöhten ...

  6. 14. Apr. 2021 · Der US-amerikanische Bürgerrechtler und Baptistenpfarrer Martin Luther King jr. während eines Aufenthaltes in London am 25.9.1964. Wissen. Zum Podcast. 14.4.2021, 10:31 Uhr. Constance Schirra. Am 28. August 1963 hielt Martin Luther King seine berühmte Rede "I have a dream" - "Ich habe einen Traum..." in Washington.

  7. 14. Jan. 2019 · Martin Luther Kings Plädoyer «I Have a Dream» von 1963 bringt die USA dazu, die Gleichstellung der Afroamerikaner endlich umzusetzen. Am 15. Januar wäre er 90 Jahre alt geworden.