Yahoo Suche Web Suche

  1. Ferienwohnung in Unteruhldingen, Deutschland beim Testsieger buchen. Mit Pool & Garten. Sichere & schnelle Unterkunftssuche bei Holidu. Echte Bewertungen, verifizierte Gastgeber.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pfahlbaumuseum Unteruhldingen . Seit 1922 macht das Pfahlbaumuseum das faszinierende versunkene Weltkulturerbe der „Pfahlbauten“ sichtbar. Es gehört es zu den beliebtesten Freizeitzielen am Bodensee und ist mit seinen 23 rekonstruierten Pfahlbauhäusern eines der größten archäologischen Freilichtmuseen Europas.

  2. Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee AbenteuerGolf St. Quirinus Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen Reptilienhaus Wallfahrtskirche Basilika Birnau Auto & Traktor Museum Pfarrkirche St. Martin Insel Mainau Burg Meersburg Fähre Konstanz Meersburg Niederburg Affenberg Salem Konstanzer Münster Hafen Konstanz

  3. 18. Aug. 2022 · Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen macht die längst vergangene Welt der Stein- und Bronzezeit wieder erlebbar. Alle wichtigen Informationen für einen Besuch der Pfahlbauten am Bodensee finden Sie ...

  4. On March 12, 1922, 67 men and women came together in Unteruhldingen to found the Association for Pile Dwelling and Regional History. On August 1st, the first two pile dwellings were inaugurated and the open-air museum was opened. In the anniversary year of 2022, we launched a new special exhibition, which you can visit while following your tour through the museum.

  5. Pfahlbauten Unteruhldingen, Strandpromenade 6, 88696 Uhldingen-Mühlhofen, mail@pfahlbauten.de Downloads: Bild 1: Der neue Rundgang mit „Uhldi“ im Pfahlbaumuseum.

  6. 21. März 2024 · Frank Höhne / DER SPIEGEL. Steinzeitorte Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee. Von Jasmin Lörchner. 21.03.2024, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Geschichte 2/2024. Anmelden.

  7. Eine Anmeldung für die Veranstaltungen des ArchaeoKids-Kinderclubs ist telefonisch (07556/92890-0) oder per E-Mail (mail@pfahlbauten.de) bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen Termin möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Kinderclub-Mitglieder bezahlen einen kleinen Unkostenbeitrag von 4 €, Nichtmitglieder 8 €.