Yahoo Suche Web Suche

  1. Unterkünfte in Potsdam, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist eine Gebietskörperschaft im Westen des Landes Brandenburg. Die Grenzziehung erfolgte nach dem Prinzip der Bildung von Sektoralkreisen. Er war bis zur Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern 2011 flächenmäßig nach dem Landkreis Emsland und dem Landkreis Uckermark der drittgrößte Landkreis Deutschlands.

  2. Das Museum Barberini ist ein Kunstmuseum am Alten Markt in Potsdam. Es befindet sich im rekonstruierten klassizistisch-barocken Palast Barberini, dessen architektonisches Vorbild und Namensgeber der Palazzo Barberini in Rom ist. Die Sammlungen und Ausstellungen reichen von den Alten Meistern bis zu zeitgenössischen Werken, ein Schwerpunkt ...

  3. Das Potsdamer Stadtschloss ist ein Profanbau am Alten Markt in Potsdam. Es diente ab 1670 als Residenz der brandenburgischen Kurfürsten und preußischen Könige sowie ab 1918 als Sitz des Potsdamer Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung. Im Auftrag Friedrichs II. und nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff in den Jahren 1747 ...

  4. Potsdam – Artikel bei der Wikipedia; Quellen – Artikel bei potsdam.de; Einwohner nach Stadtteilen 2020 – Artikel bei potsdam.de; Ergebnisse der Kommunalwahlen 2019 in Potsdam – Artikel bei potsdam.de „1000 Jahre Potsdam – Blätter aus der Stadtgeschichte; Teil 1“, Herausgeber: Rat der Stadt Potsdam; Druckerei Märkische ...

  5. Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) e. V. ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Institut zur Erforschung der deutschen und europäischen Zeitgeschichte mit Sitz in Potsdam. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und zählt – mit dem Institut für Zeitgeschichte in München – zu den größten und ...

  6. Die Inselkirche Hermannswerder, auch als Kirche der Hoffbauerstiftung bekannt, ist ein Kirchengebäude auf der einen Teil der Teltower Vorstadt bildenden Potsdamer Havelinsel Hermannswerder. Die unter Denkmalschutz stehende Kirche gehört zum Kirchenkreis Potsdam der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz .

  7. Lehnitzsee. Lehnitzsee ist der Name für einen Teil einer sich nach Norden erstreckenden Havelbucht bei Potsdam. Der nördliche Bereich dieser Bucht heißt nach dem benachbarten Ort Krampnitzsee. Die Verbindung zur Havel ist südlich über die aus dem Jungfernsee nach Nordwesten abzweigende Nedlitzer Alte Fahrt gegeben.