Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2024 · Röntgen galt als introvertierter, zurückhaltender Mensch und als Idealist. Er verzichtete darauf, sich ein Patent auf die Erzeugung der X-Strahlen zu sichern: Ihre Nutzung zum Wohle der Forschung und der Menschheit sollte frei möglich sein (finanziell konnte er sich das leisten, war er doch durch Erbschaft zum Millionär geworden).

  2. Röntgen (auch: Radiografie) ist ein weitverbreitetes medizinisches Verfahren zur bildlichen Darstellung von Körperstrukturen wie Knochen, Gefäßen und inneren Organen. Seit Entdeckung der Röntgenstrahlen wurde es permanent weiterentwickelt und wird heute in nahezu allen Bereichen der Medizin genutzt. Lesen Sie hier alles Wichtige über das ...

  3. Röntgenstrahlung entsteht, wenn Elektronen mit hoher kinetischer Energie stark abgebremst werden oder ihre Richtung ändern. Einfach gesagt heißt das: Um Röntgenstrahlen zu erzeugen, brauchst du Elektronen, die sich sehr schnell bewegen. Sie müssen dann auf ein Metall treffen, durch das sie stark abgebremst werden. Entstehung von ...

  4. Trotz der Weiterentwicklung anderer Verfahren (Computertomographie, Kernspintomographie) ist das Konventionelle Röntgen noch immer ein wichtiges Verfahren in der Radiologie. Insbesondere in der Darstellung von Knochen ist dieses Verfahren nicht weg zu denken. Wie werden Röntgenstrahlen erzeugt? In einer Kathodenstrahlröhre wird in einem Hochvakuum die so genannte Kathode durch eine separate ...

  5. Gegründet 1947, ist die Röntgenpraxis Am Marstall die größte radiologische Praxis in der Region Hannover mit über 300 Mitarbeitenden im Herzen von Hannover, Burgdorf, Celle, Hildesheim und Goslar. Unser Leistungsspektrum umfasst Röntgendiagnostik, Mammo- und Sonographie, Computer- und Magnetresonanztomographie, Nuklearmedizin ...

  6. 10. Feb. 2023 · Vor 100 Jahren starb Wilhelm Conrad Röntgen. Per Zufall hatte er die später nach ihm benannte Strahlung entdeckt - für die Medizin ein Meilenstein. Von Ralf Kölbel und Lilly Zerbst.

  7. Wir sind eine der größten radiologischen Praxen im Großraum Stuttgart mit allen bildgebenden und therapeutischen Möglichkeiten in den Bereichen Röntgen, Mammografie, CT, Orthovolttherapie und MRT und versorgen im Jahr 55.000 Patienten am Standort Seelbergstraße.