Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1936 wird die Kirche St. Josef vorwiegend als Beicht- und Anbetungskirche genutzt – eine Funktion, die auch während des Dritten Reiches durchgehend aufrechterhalten wurde. Beim Bombenangriff auf Regensburg am 20. Oktober 1944 entstanden an Kloster und Kirche St. Josef nur Fenster- und Dachschäden, die schnell behoben werden konnten.

  2. Emmeram von Regensburg. Der heilige Emmeram (Heimramm) (* unbekannt in Poitiers; gemartert angeblich um 652 in Kleinhelfendorf; † in Feldkirchen bei München) war Bischof und Märtyrer. Die Datierung stützt sich auf die Vita et passio Sancti Haimhrammi Martyri des Freisinger Bischofs Arbeo sowie auf die spätgotische Grabplatte in Aschheim.

  3. Das Haus der Bayerischen Geschichte: Museum, auch: Museum der Bayerischen Geschichte, in der Altstadt von Regensburg am südlichen Ufer der Donau ist ein Museum zur neuen und neuesten bayerischen Geschichte. Gründungsdirektor ist Historiker und Museumsfachmann Richard Loibl. [1] Das Museum wurde nach achtjähriger Planungs- und Bauphase am 5.

  4. Brunnen mit Sitzgelegenheiten. Der Bismarckplatz ( anhören ⓘ /? ), seit 1885 benannt nach Reichskanzler Otto von Bismarck, liegt im westlichen Ende der inneren Altstadt von Regensburg und wird im Süden begrenzt vom Stadttheater. Der Platz entstand 1803 gemeinsam mit dem Arnulfsplatz, der sich heute nördlich des Theaters befindet.

  5. Einwohnerentwicklung. Einwohnerentwicklung von Regensburg von 1818 bis 2017 nach nebenstehenden Tabellen. Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert setzte ein starkes Bevölkerungswachstum ein. Lebten 1818 in der Stadt erst rund 19.000 Einwohner, so waren es 1910 bereits 52.624.

  6. Significance. Regensburg Cathedral is the bishop's church and the principal church of the Roman Catholic Diocese of Regensburg. It is also the home of Regensburger Domspatzen, which serves as the cathedral choir, and is rich in tradition. The structure is considered the most significant Gothic work in southern Germany.

  7. br.wikipedia.org › wiki › RegensburgRegensburg - Wikipedia

    Regensburg a zo ur gêr eus Alamagn, e Land Bavaria. Kêrbenn distrig Pfalz-Uhel ha hini Landkreis Regensburg eo. Dre Regensburg e tremen ar stêr Danav. A-fet ment ez eo pevare kêr Bavaria, goude München, Nürnberg hag Augsburg. D'an 13 a viz Gouere 2006 o bet lakaet kêr gozh Regensburg war listenn glad ar bed UNESCO .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu regensburg wikipedia

    passau wikipedia