Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Gaus im Gespräch mit Rudi Dutschke Eine Welt gestalten, die es noch nie gab Rudi Dutschke, geboren am 7. März 1940 in Schönefeld (DDR), gestorben am 24. Dezember 1979 in Arhus ...

  2. 11. Apr. 2022 · Hunderte, manchmal Tausende hingen an seinen Lippen, aber nie Zehntausende: Der Studentenführer Rudi Dutschke war 1967/68 ein Volkstribun ohne Volk – bis zum 11. April 1968. An Gründonnerstag ...

    • 1 Min.
    • Sven Felix Kellerhoff
  3. 3. Mai 2021 · Von 1967 an spähte das FBI Studentenführer Rudi Dutschke aus, um seine Übersiedlung in die USA zu verhindern. Nun sind die Akten teils öffentlich.

  4. Ein Anschlag auf einen der Anführer der Studentenbewegung. Im April 1968 erschütterte ein Attenatat auf Rudi Dutschke die Öffentlichkeit. Rudi Dutschke, Student an der Freien Universität Berlin, war 1965 in den SDS eingetreten. Schon bald bestimmte er dessen politische Richtung mit. Dutschke organisierte Demonstrationen und Sitzstreiks.

  5. Rudi Dutschke war der einflussreichste Vertreter der Studentenbewegung und Außerparlamentarischen Opposition in den 1960er Jahren. Mit seinem Engagement und seiner Kritik übte er Druck auf die etablierte Politik aus, sich tabuisierten Themen zu öffnen und Ungleichheiten zu beseitigen.

  6. Der komplexe Zusammenhang zwischen 68er-Bewegung und der RAF findet in Rudi Dutschke seine Personifikation. Dutschke war zwar einer der ideellen Begründer des Konzepts "Stadtguerilla" - aber entschiedener Gegner des Terrorismus. Rudi Dutschke gilt als einer der führenden Ideologen der deutschen Studentenbewegung. (© AP) Zu den Inhalten springen.

  7. 24. Dez. 2009 · On December 24, 1979, Germany lost a shining star - Rudi Dutschke, leader of the 1960s student movement that demanded social change. DW looks back at the man and his times in an exclusive ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach