Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was beim Schuman-Plan auf dem Spiel stand. Sehr rasch nehmen Frankreich, Deutschland, Italien und die drei Benelux-Länder Verhandlungen auf, um einen Vertrag auszuarbeiten. In institutioneller Hinsicht fürchten die Benelux-Länder, von einem deutsch-französischen Kern dominiert zu werden.

  2. Schuman-PlanPlan des französ.französischen Außen-Min.Außenministers R. Schuman zur Zusammenlegung der dt.deutschen u.und französ.französischen Kohle- u.und Stahlproduktion; der S.Schuman-Plan wurde am 18.

  3. 24. Mai 2018 · Der 1950 ins Leben gerufene Schuman-Plan sah vor, die Kohlen- und Stahlproduktion in Westeuropa gemeinsam zu verwalten. Dies stieß beim damaligen SPD-Abgeordneten Kurt Schumacher im April 1951 auf heftige Kritik: .”Man muss doch endlich einmal anfangen, Europa zu erbauen!”. So und ähnlich lauten die Propagandaformeln der Bundesregierung ...

  4. Der Schuman-Plan stellt den Höhepunkt der sogenannten „europäischen“ Wende der französischen Deutschlandpolitik in den ersten Nachkriegsjahren dar. Frankreich wollte die junge Bundesrepublik Deutschland möglichst eng an den Westen binden, d.h. ihre wiedererlangte teilweise Unabhängigkeit in einen westeuropäischen Rahmen binden. Französische Überlegungen, die deutsche Nation mittels ...

  5. Schuman-Plan. Hanns Jürgen Küsters. Frank Hammes. Als der französische Außenminister Robert Schuman am Nachmittag des 9. Mai 1950 vor die internationale Presse am Pariser Quai d'Orsay tritt, ahnen vermutlich nur wenige, dass sie Zeuge eines historischen Ereignisses sind.

  6. The declaration of 9th May 1950 is believed to be the founding text of European integration. Delivered by Robert Schuman, the French Foreign Minister, in the Salon de l'Horloge at the Quai d'Orsay in Paris, this declaration, inspired by Jean Monnet, the first Planning Commissioner, lays out a European organisation that would be responsible for ...

  7. 11. Mai 2020 · On 9 May 1950, the French Foreign Minister Robert Schuman proposed the foundation of a European Community. His vision five years after the end of the war was to prevent armed conflict through political cooperation, initially in the coal and steel sectors. Schuman's proposal is considered the cornerstone of today's EU.