Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für thomas morus utopia. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Marken. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. Kauf bei eBay mit kostenlosem Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln.

  3. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Morus situiert sein Utopia in der Neuen Welt. Der fiktive Erzähler Raphael Hythlodeus (gr. hythlos, dt. leeres Geschwätz) will die Insel entdeckt haben, nachdem er als Teilnehmer der letzten Südamerikaexpedition Amerigo Vespuccis von 1503/04 mit 23 anderen Männern von Vespucci an der brasilianischen Ostküste zurückgelassen wurde ...

  2. 15. Juli 2015 · Mit dem Buch "Utopia", in dem der Humanist Thomas Morus 1516 das scheinbar mustergültige Staatswesen einer fiktiven Inselrepublik beschreibt, findet die Utopie Eingang in die Staatsphilosophie ...

  3. Utopia ist der Titel eines 1516 von Thomas Morus in lateinischer Sprache verfassten philosophischen Dialogs. Die Schilderung einer fernen „idealen“ Gesellschaft gab den Anstoß zum Genre der Sozialutopie. Die Erstveröffentlichung geschah auf Betreiben des berühmten Humanisten Erasmus von Rotterdam 1516 in Löwen, weitere Drucke folgten ...

  4. www.projekt-gutenberg.org › morus › utopiaUtopia - Projekt Gutenberg

    Wie nämlich aus ihren Chroniken hervorgeht, hatten sie vor unserer Landung dort niemals etwas von unserer Welt gehört – sie nennen uns Ultraäquinoktialen –, außer daß in alten Zeiten, vor nunmehr 1200 Jahren, in der Nähe der Insel Utopia ein vom Sturm dorthin verschlagenes Schiff durch Schiffbruch unterging.

  5. More und der Katholizismus. Viertes Kapitel. More als Politiker. Dritter Abschnitt: »Die Utopia«. Zweites Kapitel. Die Ausgaben und Übersetzungen der »Utopia«. Ihre Komposition. Drittes Kapitel. Die Produktionsweise der Utopier.

  6. Von Dr. J. O. Holsch. III. Thomas Morus und die „Utopia“. Nachdruck verboten.Alle Rechte vorbehalten. Als Thomas More, der Sohn eines Richters, im Jahre 1478 zu London das Licht der Welt erblickte, da rang die jetzige Welthandelsstadt mit der noch mächtigen Hansa um ihre Existenz. Im Hause des gelehrten und staatsmännisch bedeutenden ...

  7. Utopia. Thomas Morus. Anaconda Verlag, Apr 17, 2014 - Philosophy - 160 pages. Thomas Morus’ 'Utopia', eine Mischung aus philosophischem Traktat, Gespräch und Erzählung, ist die erste literarische Utopie der Neuzeit und blieb bis ins 20. Jahrhundert für zahlreiche Philosophen und Schriftsteller prägend.