Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2024 · Diplom-Ökonom, Dr. rer. pol. war bis 2007 Professor für Volkswirtschaftslehre – Wirtschaftspolitik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit 2007 ist er Mitarbeiter und Mitgesellschafter der Arbeitsgruppe für regionale Struktur- und Umweltforschung GmbH (ARSU). Er ist gleichzeitig außerplanmäßiger Professor für ...

  2. Walter Scheel. Sitz. Noeggerathstraße 33. 53111 Bonn. Zweck. Förderung gemeinwohlorientierter Initiativen und Organisation von Veranstaltungen zu außenpolitischen Themen. Vorsitz. Rolf Berndt. Der Vorstand der Walter-Scheel-Stiftung (v. l. n. r. Rolf Berndt, Ulrich Scheel, Gerhard Söltenfuß) im Archiv des Liberalismus, 2018.

  3. Hans-Dietrich Genscher (Hg.), Heiterkeit und Härte. Walter Scheel in seinen Reden und im Urteil von Zeitgenossen, 1984. (P) Bastian Hein, Die Westdeutschen und die Dritte Welt. Entwicklungspolitik und Entwicklungsdienst zwischen Reform und Revolte 1959–1974, 2006. Ulrich Wickert (Hg.), Freiheit und Mut: Was wir Walter Scheel verdanken, 2015.

  4. Geschirr & Gebrauchskeramik | Keramikwerkstatt Ulrich Scheel. Aktuelle Öffnungszeiten Werkstatt und Laden sind vom 13. Mai bis einschl. 03. Juni geschlossen. Am 01. und 02. Juni finden Sie unsere Keramik am Töpfermarkt in Frontenhausen.

  5. Generalbevollmächtigter der SIGNAL IDUNA Gruppe · Berufserfahrung: SIGNAL IDUNA Gruppe · Standort: Metropole Ruhr · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Ulrich Scheele auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • SIGNAL IDUNA Gruppe
  6. 9. Mai 2022 · Ulrich Scheele absolvierte ab 1987 seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der SIGNAL IDUNA. Nach verschiedenen Führungspositionen im Vertrieb betreut er seit 2011 als Generalbevollmächtigter den Verantwortungsbereich „Vertriebsentwicklung/Freie Vertriebe“. Diese Tätigkeit bleibt von seinem Engagement in Wiesbaden unberührt.

  7. Porträtfoto Walter Scheel als Bundespräsident, 1974. (Bundesarchiv, Bild 146-1989-047-20 / CC-BY-SA 3.0) (Bundesarchiv, Bild 146-1989-047-20 / CC-BY-SA 3.0) Wal­ter Scheel war der ers­te aus dem Rhein­land stam­men­de In­ha­ber des höchs­ten Staats­am­tes in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.