Yahoo Suche Web Suche

  1. Finde deinen Traumjob in deiner Umgebung - schnell und einfach bei uns. Unsere Jobbörse bietet dir eine große Auswahl an Stellenangeboten in deiner Nähe.

  2. Jobwechsel gleich mehr Gehalt - Verpasse nicht die Chance, einen besseren Job zu finden. Worauf wartest du? Täglich neue Jobs im Jobportal von meinestadt.de. Jetzt online bewerben

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universität Rostock 18051 Rostock Tel.: +49 381 498 - 0. Sitz des Rektorats: Universitätsplatz 1 18055 Rostock. Universitätsmedizin Tel.: +49 381 494 - 0

  2. Das Karriereportal für Wissenschaft und Forschung. für Doktoranden, Post Docs, Professoren, Juniorprofessoren, Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung und wissenschaftliche Mitarbeiter. academics.de. duz. Portal der Deutschen unabhängigen Deutschen Universitätszeitung. Mit Stellenmarkt für Wissenschaftler.

  3. Promotion/wissenschaftliche Karriere. FAQs / Podcasts. Aktuelle Termine Mi 3 Jul Job application in Germany ... Universität Rostock 18051 Rostock Tel.: +49 381 498 - 0. Sitz des Rektorats: Universitätsplatz 1 18055 Rostock. Universitätsmedizin Tel.: + ...

  4. Stellenangebote Wissenschaftliches Personal ***Bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal.*** Kontakt Universität Rostock 18051 Rostock Tel.: +49 381 498 - 0. Sitz des Rektorats: Universitätsplatz 1 18055 Rostock. Universitätsmedizin Tel.: +4 ...

  5. Details. Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Innere Medizin - 339 N/2023. Zentrum für Innere Medizin und Zentrale Notaufnahme. Ausschreibungsende: offen. Details. Clinician Scientist (w/m/d) - 325 N/2023. Universitätsmedizin Rostock. Ausschreibungsende: offen. Details.

  6. Referentin der Prorektorin. Corina Reinheckel. Tel.: +49 381 498-1022. Fax.: +49 381 498-1006. corina.reinheckel @uni-rostock .de. Fachliche Beratung und Unterstützung des Prorektors für Forschung und Wissenstransfer. Koordination des Mare Balticum Fellowship Programmes.

  7. Willkommen auf den Internetseiten der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Langer, D.Sc. h.c. (Sitara-i-Quaid-i-Azam) Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl sind die Synthese medizinischer Wirkstoffe und Naturstoffanaloga. Schwerpunkte sind hierbei die Entwicklung von Substanzen, die gegen Krebs oder Bakterien wirken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach