Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Aug. 2015 · Ein großer Dialektiker der Politik. Egon Bahr hat das Konzept "Wandel durch Annäherung" bis zuletzt gelebt. Als Mann an der Seite von Willy Brandt trug er dazu bei, die Gräben in Europa zu ...

  2. 24. Mai 2022 · Warum die Entspannungspolitik keinen Wandel durch Annäherung brachte Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine wird die deutsche Ostpolitik unter neuen Vorzeichen betrachtet.

  3. Deshalb geben sie gemäß dem von Brandts deutschlandpolitischem Berater Egon Bahr bereits 1963 entwickelten Konzept "Wandel durch Annäherung" den Alleinvertretungsanspruch auf und erkennen die Existenz der DDR an. Daraufhin finden in Erfurt und Kassel 1970 erstmals innerdeutsche Gipfeltreffen statt.

  4. 20. Aug. 2015 · Er prägte den Leitgedanken ´Wandel durch Annäherung´: Die SPD-Legende Egon Bahr ist tot. Er starb im Alter von 93 Jahren. SPD-Chef Gabriel würdigte Bahr als ´großen Vordenker mit ...

  5. 13. Juli 2023 · 60 Jahre ist es her, dass die Sommertagung des Politischen Clubs (12.-21. Juli 1963) stattfand, bei der Egon Bahr, der damalige Berliner Senatssprecher, seine These vom “Wandel durch Annäherung” vorstellte. Damit stellte er sich dem Appell Adenauers entgegen, gegen die Sowjetunion “materiell und geistig” zu rüsten.

  6. Brandts und Bahrs Ost-Politik gemäß der Formel 'Wandel durch Annäherung' bleibt Inspiration und Vorbild, wo immer auf der Welt martialische Grenzen, Denk- und Sprechverbote Menschen voneinander trennen. Das Leitmotiv dieser Politik kleidet Egon Bahr 1963 in diesen schlichten Satz: "Uns hat es zunächst um die Menschen zu gehen."

  7. 6. Mai 2024 · Egon Bahrs Idee vom Wandel durch Annäherung ist nicht tot. Berlin. 18.03.2022. Vor diesem Hintergrund hatte Bahr die Befürchtung, die als unabhängige Gewerkschaft 1980 in Polen entstandene ...