Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Veterinärmedizinische Fakultät ist eine von fünf tierärztlichen Bildungsstätten in Deutschland und eine von 14 Fakultäten der Universität Leipzig. Unser Campus liegt im Südosten der 593.000-Einwohner-Stadt.

  2. Die Universität Leipzig ist eine der fünf Ausbildungsstätten für Tiermedizin in ganz Deutschland. Im Studium der Veterinärmedizin werden Ihnen die grundlegenden veterinärmedizinischen, naturwissenschaftlichen und methodischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, die ethischen Grundlagen und die dem Wohle von Mensch, Tier und Umwelt ...

  3. Die Klinik für Kleintiere der Uni Leipzig bietet medizinische Best­versorgung für Vierbeiner und hilft Haustierärzten in schwierigen Fällen.

  4. Alle Bewerberinnen und Bewerber für den Studiengang Veterinärmedizin müssen ihre Bewerbung direkt bei der Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de) einreichen – auch diejenigen, die am Auswahlverfahren der Hochschule (AdH) teilnehmen möchten.

  5. Zur Veterinärmedizinischen Fakultät gehören zwölf Institute, vier Kliniken und unser Lehr- und Forschungsgut Oberholz in Großpösna. mehr erfahren. Geschichte und Sammlungen. Wir blicken auf eine über 95-jährige Geschichte am Standort Leipzig zurück.

  6. Lehrveranstaltungen. Für die zeitliche Organisation Ihres Studiums können Sie hier die Akademischen Jahre und die Stundenpläne der einzelnen Fachsemester einsehen. Detailliertere Informationen zur Studienorganisation erhalten Sie auf der Lernplattform Moodle. Dort können Sie unter anderem:

  7. Die Veterinärmedizinische Fakultät (VMF) ist eine der 14 Fakultäten der Universität Leipzig. Sie ist die Nachfolgeeinrichtung der Tierärztlichen Hochschule Dresden und wurde 1923 gegründet. Die VMF liegt im Leipziger Ortsteil Zentrum-Südost und ist die kleinste der fünf tierärztlichen Ausbildungseinrichtungen in Deutschland.