Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.

  2. www.geochemie.uni-freiburg.de › team › verwaltungVerwaltung — Geochemie

    E-Mail: Danica.Subally@minpet.uni-freiburg.de Öffnungszeiten: Mo-Do 9-12. Studienkoordination Geowissenschaften. Albertstraße 23b, Erdgeschoss, Raum 01 020. Alexandra Wicke Alexandra.Wicke(at)geologie.uni-freiburg.de Fon: +49(0) 761 203 6398 Öffnungszeiten: Do 10-12. Bibliothek Geowissenschaften. Albertstraße 23b, 1. Obergeschoss, Raum 02 020

  3. Die Exzellenz der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Forschung und Lehre spiegelt sich regelmäßig in verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulrankings wider. Als eine der fünf besten Volluniversitäten und eine der zehn besten Universitäten in Deutschland ist die Universität Freiburg Mitglied der LERU (League of European Research Universities) und der German U15 .

  4. Akademische Karrieren fördern und Wissenschaftler*innen beste Perspektiven bieten: Unter dem Dach der akademischen Personalentwicklung (aPE) strebt die Albert-Ludwigs-Universität gute Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen an und bündelt Angebote verschiedener Institutionen und Fachabteilungen, die die Karriereentwicklung fördern.

  5. Die Struktur- und Entwicklungskommission ist eine ständige, beratende Kommission des Senats. Sie erarbeitet Entscheidungsempfehlungen für Universitätsleitung und Senat zu strukturellen Veränderungen und strategischen Entwicklungen der Universität.

  6. Die Tagesordnungen und wesentlichen Beschlüsse des Universitätsrats sind für Mitglieder und Angehörige der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg nach Login mit den Zugangsdaten des UniAccounts hier abrufbar (vgl. § 20 Abs. 6 Satz 5 LHG). Reguläre Sitzung des Universitätsrats am 14.11.2023; Reguläre Sitzung des Universitätsrats am 18.07.2023

  7. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Beitrag der Institution zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Freiburg und zu den Freiburger Nachhaltigkeitszielen Freiburgs Zukunftsweg ist und bleibt eng mit der Entwicklung ihrer traditionsreichen und forschungsstarken Universität, ihrer Hochschulen und den renommierten Forschungsinstituten verknüpft.