Yahoo Suche Web Suche

  1. instatext.io wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    InstaText helps you to rewrite your texts and make them more readable and understandable. Improve your academic writing. Increase your acceptance rates and publish more and faster.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diesem Meilenstein geht ein gemeinsamer Prozess von Universitätsleitung und über 200 Wissenschaftler*innen voraus: Seit Februar 2021 ist die Beteiligung der Universität an der neuen Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder in Vorbereitung, eingebettet in die gesamtuniversitäre Strategiebildung „Universität Freiburg 2030“.

  2. 26. Juli 2022 · Der Senat beschließt alle Satzungen der Universität, insb. die Grundordnung, Studien- und Prüfungs-, Zulassungs-, Verwaltungs- und Benutzungsordnungen. Er entscheidet über die Einrichtung und Aufhebung von Studiengängen und Hochschuleinrichtungen, wie z.B. Instituten und Zentren. Struktur- und Entwicklungspläne und Berufungsvorschläge bedürfen seiner Zustimmung. Der Senat wählt die ...

  3. Gemeinsame Einrichtungen. Akademischer Direktor: Dr. Dirk Goeppel. Albertstr. 21. D-79104 Freiburg. Tel: 0761 203-5984. Fax: 0761 203-6004. Die gemeinsamen Einrichtungen des Chemischen Laboratoriums (verwaltungstechnisch übergeordnet über die Institute im Chemiehochhaus) decken die folgenden Bereiche ab:

  4. Die Exzellenz der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Forschung und Lehre spiegelt sich regelmäßig in verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulrankings wider. Als eine der fünf besten Volluniversitäten und eine der zehn besten Universitäten in Deutschland ist die Universität Freiburg Mitglied der LERU (League of European Research Universities) und der German U15 .

  5. Der Pflanzenwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Kleine-Vehn komplettiert seit Januar das dreiköpfige Sprecherteam des Exzellenzclusters CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling der Universität Freiburg. Im Interview spricht er darüber, warum ihm die Forschung an biologischen Signalen so sehr fasziniert, und was für ihn das Besondere an der Universität Freiburg ist.

  6. Home Organisation und Verwaltung Rektorat Prorektorat für Studium und Lehre. Prorektorat für Studium und Lehre. Prof. Dr. Michael Schwarze. Kontakt: prorektor.lehre@uni-freiburg.de Tel.: +49 761 203-6970. Geschäftsbereiche / Ressortverantwortungen. Stu ...

  7. Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.