Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt. Sie ist benannt nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen König Maximilian I. Joseph, der sie nach Landshut holte.

  2. Vor 4 Tagen · Oberseminar: Schlagadern der Modernisierung: Die europäischen Verbindungsachsen Rhein, Main und Donau in der ersten Industrialisierung (ca. 1830–1875) Matthias Bischel (LMU) mehr. 19.06.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr.

  3. Vor 2 Tagen · Auf Rang zwei kommt die Ludwig-Maximilians Universität. Bayerns Wissenschaftsminister Blume spricht von einem Spitzenerfolg. Der Freistaat hole die besten Köpfe und halte seine Talente. Auch im ...

  4. Vor einem Tag · Leben. Nach dem Abitur am Johanneum in Hamburg 1927 studierte der mit einer schweren Sehbehinderung geborene Wolfgang Schlachter Germanistik, Indogermanistik, Philosophie und Slawistik in Berlin und Göttingen. Mit einer Dissertation zur Stellung des Adverbs im Germanischen wurde er 1934 an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.

  5. Vor 4 Tagen · Julian Nida-Rümelin ist emeritierter Lehrstuhlinhaber der Ludwig-Maximilians-Universität München für Philosophie und politische Theorie. Zuletzt leitete er die interdisziplinäre Arbeitsgruppe ...

  6. Vor 2 Tagen · Zurück in München befasst er sich nach wie vor mit Kausalität, aber auch mit „schwierigen statistischen Daten, also solchen mit Lücken oder Messfehlern“. Weiterhin kooperiert Schomaker mit der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen und mit Forschenden in Kapstadt. „Seit der COVID-Pandemie ist die Biostatistik dort gerade in den ...

  7. Vor 3 Tagen · Der Internetauftritt der Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie informiert Sie über Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Termine, Sprechstunden, Prüfungen, Studienberatung, Arbeitsbereiche, Personen in Lehre und Forschung und aktuelle Projekte. [mehr]