Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Bonn, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Bonn sind rund 250.000 Menschen zur Wahl aufgerufen. Erstmals dürfen bei der Europawahl auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Alle Bürger*innen, die am Stichtag, 28. April 2024, mit erstem Wohnsitz in Bonn gemeldet waren, wurden von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen.

  2. Der 2019 überarbeitete Internetauftritt ist ein Aushängeschild der Stadtverwaltung und ein wichtiger Baustein Bonns zur Smart City. Die voll responsive Web-Präsenz präsentiert sich auf allen Endgeräten ansprechend, übersichtlich, modern und hat noch weniger Barrieren als bisher. Im Mittelpunkt der Nutzung steht eine prominente Suche, von ...

  3. Die Stadt Bonn hat sich auf den Weg gemacht und ein Bonn spezifisches Schwammstadtkonzept erarbeitet. In den einleitenden Kapiteln des Konzeptes werden die konkreten Ziele und die vor diesem Hintergrund zielführenden Bausteine der Schwammstadt Bonn beschrieben. In erster Linie geht es darum, anfallendes Niederschlagswasser zur ...

  4. www.bonn.de › pressemitteilungen › maerz-2024Bundesstadt Bonn

    4. März 2024 · Der Klimaplan ist im März 2023 als Fahrplan für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt Bonn vom Stadtrat beschlossen worden. Als Klimaneutralitätsstrategie definiert der Klimaplan Ziele und Entwicklungspfade für die Zeit bis 2035. Und er enthält ein darauf ausgerichtetes „Arbeitsprogramm Klimaschutz 2023-2035“ für die Stadtverwaltung, das umgesetzt und in den kommenden Jahren ...

  5. 20. Feb. 2024 · Sobald der Rat der Stadt Bonn die Grundzüge der Planung beschlossen hat, ist ein umfassender Dialog mit den Bürger*innen vorgesehen. Daraus resultierende Anregungen werden im anschließenden Planungsverlauf geprüft und soweit möglich in die weitere Planung aufgenommen, die zu gegebenem Zeitpunkt der Politik zur Beschlussfassung vorgelegt wird.

  6. Die Gleichstellungsstelle. setzt sich für die Gleichberechtigung in der Stadtverwaltung und in der Stadtgesellschaft ein. erstellt den Gleichstellungsplan für die Stadtverwaltung und verfolgt die damit gesetzten Ziele. berät persönlich und vertraulich zu Gleichstellungs- und Gleichberechtigungsfragen. ist offen für Anregungen, Fragen oder ...

  7. Um was geht es. Mit dem „Masterplan Innenstadt“ will die Stadt Bonn den inneren Stadtbereich attraktiver gestalten und stärken. Das Innenstadt-Management unterstützt dabei und ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Maßnahmen. Mehr Infos zum Masterplan auch auf der Webseite der Stadt Bonn.