Yahoo Suche Web Suche

  1. Das Lehramt bietet gute Einstiegschancen in vielen Fächerkombinationen und Schulformen. Grundschule, Förderschule oder Gymnasium – alle Informationen rund ums Lehramtsstudium.

    • Wissen schaffen

      Finde hier alle Informationen zu

      Verbeamtung, Gehalt und offenen ...

    • Stellenfinder

      Suche und finde diverse Stellen

      als Lehrkraft in ganz NRW

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Bielefeld gibt es die Besonderheit, nach dem Abschluss des Masterstudiums für die Grundschule (G) oder Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschullehramt (HRSGe) den sogenannten „2. Master“ für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung anschließen zu können. Der Fokus liegt hier auf den Förderschwerpunkten Lernen (LE) und Emotionale und soziale Entwicklung (ESE).

  2. Hilfe & Sup­port. Zu­stän­dig für Fra­gen rund um den Bewerbungs- bzw. Ein­schrei­bungs­pro­zess und das Hoch­schul­por­tal ist das Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at der Uni Bie­le­feld. Wir freu­en uns, wenn wir Sie zum Start Ihres Stu­di­ums hier an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld be­grü­ßen kön­nen!

  3. So klappt die Ex­ma­tri­ku­la­ti­on. Antrag auf Exmatrikulation herunterladen, ausfüllen und unterschreiben. PDF-Antrag über das Kontaktformular an das Studierenden­sekretariat senden (bitte @uni-bielefeld.de-Emailadresse als Absendeadresse angeben) oder ausgedruckt vor Ort abgeben. Ich bin nicht mehr ein­ge­schrie­ben.

  4. 1.616 Studenten der Uni Bielefeld bewerten das Studium mit 3,8 Sternen. 94% der Studenten empfehlen ein Studium an der Uni Bielefeld.

  5. Auf den folgenden Seiten informiert die Fakultät für Rechtswissenschaft in Bielefeld über ihr Studienangebot und über vielfältige Zusatzangebote. Informationen für Studieninteressierte. Informationen für Studierende. Für weitergehende Fragen nutzen Sie bitte „ Übersicht der Beratungsstellen “.

  6. In § 27 Abs. 4 Hochschulrahmengesetz (HRG) war geregelt, dass das Studium bis zum ersten berufsqualifizierenden Abschluss und das Studium in einem konsekutiven Studiengang, der zu einem weiteren berufsqualifizierenden Abschluss führt, studiengebührenfrei ist. In besonderen Fällen kann das Landesrecht Ausnahmen vorsehen. Innerhalb von drei ...

  7. Das Studierendensekretariat ist insbesondere zuständig für alle Formalitäten, die mit der Bewerbung und dem Studium verbunden sind