Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester. Praxisnah und interaktiv - Das Studium für einen internationalen Berufsstart.

  2. Start: März 2025. Check-In: bis 30.08.2024. Cleared for take-off? Komm mit an Bord. Ausbildung und Bachelorstudium im Verbund – der perfekte Mix aus Theorie und Praxis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bitte nutzen Sie unbedingt die Anschrift der Fakultät. Gerne können Sie als Verwendungszweck "Promotion" angeben. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Promotionsbüro (Raum 0.013) Wegelerstr. 10. 53115 Bonn.

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Zur Anmeldung. Informationen zu den Projekten der Museumsstudien: museumsstudien-projekte.com oder folgt uns auf Instagram: museumstudien_bonn. Kontakt. Julia Krings, Leitung Museumsstudien Dekanat der Philosophischen Fakultät Rabinstraße 8, 53111 Bonn, R. 05-027 0228-73 4074 museumsstudien@uni-bonn.de

  4. Prüfungsbehörden. Für alle eingeschriebenen Studierenden ist die für den gewählten Studiengang zuständige Prüfungsbehörde (Prüfungsausschuss) mit ihrer Geschäftsstelle eine wichtige Anlaufstelle. Die Immatrikulation für einen Studiengang bedeutet nicht automatisch auch die Zulassung zu den (Modul-)Prüfungen dieses Studienganges ...

  5. Lehramt. Die Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen gliedert sich in ein dreijähriges Bachelor- und ein zweijähriges Masterstudium, an das sich der anderthalbjährige Vorbereitungsdienst (Referendariat) anschließt. Im Lehramtsstudium werden grundsätzlich zwei Fächer studiert, die dann an einer Schule unterrichtet werden.

  6. Bei Einwurf in den Hausbriefkasten im Juridicum achten Sie bitte darauf, Ihre Anmeldung NUR in den Briefkasten Nr. 36 (FFA - Fachspezifische Fremdsprachenausbildung) einzuwerfen! Frist für die Antragstellung auf Zulassung zum FFA-Programm für Jurstinnen und Juristen (ab Sommersemester 2024): 04.02.2024. 3. Absolvierung des Einstufungstest.

  7. Fachsemester ist das Studium zulassungsbeschränkt und damit mit einem NC belegt. D.h. Sie müssen sich um einen Studienplatz bewerben, soweit Sie das rechtswissenschaftliche Studium im. 1. Fachsemester starten oder im. 2 , 3. oder 4. Fachsemester in Bonn fortsetzen möchten. Sollten Sie nach der Bewerbung einen Studienplatz erhalten (dies wird ...