Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. El Draft de la NBA de 2010 se celebró el 25 de junio de 2010 en el recinto del Madison Square Garden de la ciudad de Nueva York. Fue transmitido para Estados Unidos por la cadena especializada ESPN. En el draft de 2010, varios equipos de la National Basketball Association (NBA) tomaron turnos para la selección de jugadores de baloncesto ...

  2. NBA. First selection. Kyrie Irving ( Cleveland Cavaliers) ← 2010. 2012 →. The 2011 NBA draft was held on June 23, 2011, at Prudential Center in Newark, New Jersey. [1] The draft started at 8:00 p.m. Eastern Daylight Time (23:00 UTC ), and was broadcast in the United States on ESPN. Kia Motors was the presenting sponsor of the 2011 NBA draft ...

  3. Der NBA-Draft 2014 fand am 26. Juni 2014 im Barclays Center in Brooklyn, New York statt. In zwei Draftrunden konnten sich die 30 NBA -Teams die Rechte an 60 Nachwuchsspielern aus der Collegeliga NCAA und dem Ausland sichern. Bei der Draft-Lotterie am 20. Mai 2014 wurde die endgültige Auswahlreihenfolge ermittelt.

  4. 2010NBA选秀(2010 NBA Draft)于6月24日在美国 纽约市的麦迪逊广场花园的剧院内举行。 选秀大会透过美国 ESPN电视台 向全世界203个国家和地区进行直播。

  5. Der NBA-Draft 2007 wurde am 28. Juni 2007 im Madison Square Garden von New York City durchgeführt. In zwei Runden konnten sich die 30 NBA -Teams die Rechte an den 60 talentiertesten Basketball-Nachwuchsspielern sichern. Die Reihenfolge beim Draft wird durch die Draftlotterie festgelegt, die am 22. Mai 2007 abgehalten wird.

  6. 2023 →. The 2022 NBA draft (branded as the 2022 NBA Draft presented by State Farm for sponsorship reasons), the 76th edition of the National Basketball Association 's annual draft, was held on June 23, 2022, at Barclays Center in Brooklyn, New York.

  7. Der NBA-Draft 2001 wurde am 28. Juni 2001 in Minneapolis, Minnesota durchgeführt. In zwei Runden wurden jeweils 29 Spieler von NBA -Teams ausgewählt. Allerdings mussten die Minnesota Timberwolves auf ihren Erstrundenpick verzichten, da sie die Salary-Cap -Regel gebrochen hatten. An erster Stelle wurde Kwame Brown von den Washington Wizards ...