Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teuerste Abwehrspieler im weltweiten Fußball nach Ablösesummen bis 2023. Der Innenverteidiger Josko Gvardiol wechselte für eine Rekordsumme von 90 Millionen Euro von RB Leipzig zu Manchester City. Der Wechsel kam zur Saison 2023/2024 zu Stande. Josko Gvardiol ist der bis dato teuerste Abwehrspieler nach gezahlter Ablösesumme im weltweiten ...

  2. Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Österreich. Dieser Artikel behandelt die österreichische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 .

  3. Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Spanien. Dieser Artikel behandelt die spanische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 .

  4. Vereinigte Staaten. Joël Quiniou ( Frankreich ) 1:0 (0:0) 1:0 Bebeto (72.) Brasilien stand gegen die Heimmannschaft der USA als Favorit unter Druck und mussten nach einem Platzverweis gegen Leonardo mehr als eine Halbzeit lang mit zehn Mann spielen. Spanien-Legionär Bebeto erzielte das Tor des Tages fünfzehn Minuten vor Abpfiff.

  5. Das Spiel endete letztlich mit einem Unentschieden. Im zweiten Spiel kam Japan zum ersten Sieg in einer WM-Endrunde. Mit 1:0 wurde Russland, der Favorit auf den Gruppensieg, geschlagen. Im letzten Spiel wurde mit einem 2:0 über Außenseiter Tunesien der erste Platz der Gruppe H erreicht. Japan.

  6. Am 1. Juni 2010 wurde schließlich bekanntgegeben, dass Andreas Beck aus dem vorläufigen WM-Kader gestrichen wurde, um das Maximalkontingent von 23 Spielern zu erreichen. Der deutsche WM-Kader 2010 war der erste seit 1978, der ausschließlich aus Bundesligaprofis bestand.

  7. Dieser Artikel behandelt die argentinische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 ... Abwehrspieler 2: José Ramos Delgado River Plate: 25.08.1935: 1: 0: 0 3: Silvio Marzolini Boca Juniors: 04.10.1940: 3: 0: 0 4: Alberto Sainz ...