Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emergency Room – Die Notaufnahme, kurz ER, ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1994 bis 2009 ausgestrahlt wurde.Sie spielt vorwiegend in der Notaufnahme eines fiktiven Chicagoer Lehrkrankenhauses und versucht dabei auf realistische, dramatische und auch humorvolle Weise, den Arbeitsalltag des medizinischen Personals und Patientenschicksale darzustellen.

  2. Dr. Neiss (Patrick Kalupa) ist Frauenschwarm und Starchirurg. Bis ein Unfall seine Karriere beendet. Dann führt ihn ein Erbe an die Flensburger Förde.

  3. OP ruft Dr. Bruckner. OP ruft Dr. Bruckner – Die besten Ärzte Deutschlands ist eine deutsche Arztserie, die von 1996 bis 1999 in den Babelsberger Filmstudios gedreht wurde.

  4. Neben der 1978 produzierten tschechischen Serie Das Krankenhaus am Rande der Stadt und der DDR-Serie Zahn um Zahn von 1985 gehört Bereitschaft Dr. Federau zu den wenigen Arztserien, die in den damaligen sozialistischen Ländern gedreht wurden. Weblinks. Bereitschaft Dr. Federau bei IMDb

  5. Forever ist eine US-amerikanische Krimiserie mit Fantasy -Elementen, die sich mit der Geschichte des unsterblichen Gerichtsmediziners Dr. Henry Morgan beschäftigt. Die Serie wurde von 2014 bis 2015 von Warner Bros. Television in Zusammenarbeit mit Good Session und Lin Pictures für den US-Sender ABC produziert und besteht aus einer Staffel mit ...

  6. Jan. 1979 auf DDR F1 [2] → Besetzung →. Das Krankenhaus am Rande der Stadt (Originaltitel: Nemocnice na kraji města) ist eine tschechoslowakische Arztserie, die auch im deutschsprachigen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Regie führte Jaroslav Dudek, die Drehbücher stammten von Jaroslav Dietl. Insgesamt wurde die Serie in 21 Ländern ...

  7. 2. März 1995 auf RTL. Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen ist eine deutsche Arztserie, die von 1995 bis 2001 im Auftrag von RTL produziert wurde. Die Fernsehserie entstand nach der gleichnamigen Romanserie des Bastei Verlags und wurde auch außerhalb von Deutschland in der Schweiz, Österreich, Belgien, Frankreich und ...