Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wüste lebt. (The Living Desert) John Taylor, Leon Clore und Grahame Tharp für Die Bezwingung des Everest (The Conquest of Everest) Castleton Knight für Eine Königin wird gekrönt (A Queen ist Crowned) 1955. Walt Disney. Wunder der Prärie. (The Vanishing Prairie) Guy Glover für The Stratford Adventure.

  2. Der Begriff „exergue“ im Titel exergue – on documenta 14 bezeichnet ursprünglich den Raum auf einer Münze oder Medaille, unter oder um die Motive, der oft für das Datum verwendet wird. [6] Er könnte sich hier auf einen Terminus beziehen, den Szymczyk in einem Interview mit dem Londoner Kunstmagazin Frieze 2020 in Zusammenhang mit der ...

  3. Dorothee Carls: Genossin Geffel. Johnny & Me – Eine Zeitreise mit John Heartfield ist ein Animations-, Schauspiel- und Puppenfilm über das Leben des antifaschistischen Künstlers John Heartfield. Der Film von Regisseurin Katrin Rothe feierte am 12. Oktober 2023 beim DOK Leipzig seine Deutschlandpremiere und startete am 25.

  4. In der Regel wird die Person als Dokumentarfilmer bezeichnet, welche die Idee für den Film bzw. die Serie hatte und die Umsetzung dafür anstrebte. Dokumentarfilmer treten bei ihren Werken gewöhnlich als Moderator und/oder Off-Sprecher in Erscheinung, was aber nicht immer der Fall sein muss. [1]

  5. Dominion (Dokumentarfilm) Dominion ist ein australischer Dokumentarfilm aus dem Jahre 2018. Der Film legt die missbräuchlichen Praktiken in der Haltung und Nutzung von Tieren offen. Differenziert nach Tierarten werden verschiedene Aspekte beleuchtet – in erster Linie Ernährung, aber auch Forschung, Unterhaltung und Bekleidung.

  6. El Gran Fellove ist ein Dokumentarfilm von Matt Dillon, der im September 2020 beim San Sebastian International Film Festival seine Premiere feierte. Der Film beschäftigt sich mit der musikalischen Karriere des im Jahr 2013 verstorbenen, kubanischen Komponisten und Sängers Francisco Fellove Valdés, genannt „El Gran Fellove“.

  7. Die Geschichte von einem Weg um die Welt ist ein deutscher Dokumentarfilm von Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier. Der Film dokumentiert eine dreieinhalb Jahre andauernde Weltumrundung des Paars. Kinopremiere war am 17. März 2017 im Freiburger Friedrichsbau-Kino, [3] Fernseh-Erstausstrahlung am 19. November 2018 auf 3sat.