Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für das Filmjahr 1935 vergab die Kritikervereinigung erstmals ihre Preise. Bester Film: Der Verräter von John Ford. Beste Regie: John Ford für Der Verräter. Bester Hauptdarsteller: Charles Laughton für Meuterei auf der Bounty und Ein Butler in Amerika. Beste Hauptdarstellerin: Greta Garbo in Anna Karenina.

  2. Kategorie – weiblicher Filmstar: Gold Marie Versini, Silber Liselotte Pulver, Bronze Uschi Glas. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen und Koproduktionen 1967: Helga – Vom Werden des menschlichen Lebens ( Goldene Leinwand) Die Wirtin von der Lahn (Goldene Leinwand) Die blaue Hand. Jungfrau aus zweiter Hand.

  3. Filmjahr 1986 Die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida sorgte auf der Berlinale 1986 als Jurypräsidentin für einen Skandal. Sie lehnte die demokratische Entscheidung ihrer Jury für den Siegerfilm Stammheim ab. Sie brach während der Preisverleihung die Schweigepflicht und lehnte den Film öffentlich ab.

  4. März: Die umstrittene US-amerikanische Fantasykomödie Gabriel Over the White House ( Zwischen heut und morgen) hat ihre Uraufführung. 21. April: Fritz Langs im Deutschen Reich von der nationalsozialistischen Filmprüfstelle Berlin verbotener Film Das Testament des Dr. Mabuse mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle feiert in Budapest Premiere.

  5. Kategorie – weiblicher Filmstar: Gold Uschi Glas, Silber Gila von Weitershausen, Bronze Marie Versini. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen und Koproduktionen 1970: [1] Schulmädchen-Report: Was Eltern nicht für möglich halten (ca. 7 Millionen Zuschauer) Oswalt Kolle: Dein Mann, das unbekannte Wesen (ca. 3,5 Millionen Zuschauer)

  6. In den Fesseln von Shangri-La. In den Fesseln von Shangri-La (englischer Originaltitel: Lost Horizon; deutscher Titel auch In Fesseln von Shangri-La, österreichische Titel Das verlorene Paradies [3] und Der verlorene Horizont [4]) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Frank Capra aus dem Jahr 1937.

  7. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD