Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf. mehr. Impressionist des Nordens Hans Olde d. Ä. 25.04. - 20.10.2019. Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf . mehr. Per Kirkeby Aus der Natur. 14.12.2018 - 24.03.2019. Museum für Ku ...

  2. Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

  3. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Plöner Saal, Gottorf-3.JPG: . Bearbeitet von Regi51 . Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:

  4. Fájl:Gottorf, Hirschsaal-2.JPG. Az előnézet mérete: 800 × 568 képpont További felbontások: 320 × 227 képpont | 640 × 454 képpont | 1 024 × 726 képpont | 1 280 × 908 képpont | 2 560 × 1 816 képpont | 3 621 × 2 569 képpont. Ez a fájl a Wikimedia Commonsból származik.

  5. Sophia of Schleswig-Holstein-Gottorp (1 June 1569 at Gottorf Castle – 14 November 1634 in Schwerin) was regent of the Duchy of Mecklenburg-Schwerin from 1603 to 1608. Life [ edit ] Sophia was the eldest daughter of Duke Adolph of Holstein-Gottorp and his wife Christine of Hesse .

  6. On 15 January 1433 Agnes, pregnant at that time, fell from the stairs at Gottorf Castle. The next day she gave birth healthy twins, Henry and Catherine. This caused surprise and the scandal erupted, because it was clear that the consummation of the marriage and the date of birth were too close to produce living children.