Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › AltungulataAltungulata - Wikipedia

    Paenungulata together with Macroscelidea, Tubulidentata, and the lipotyphlan families Tenrecidae and Chrysochloridae compose Afrotheria. With the exclusion of the better known Radinskya and Minchenella from Phenacolophidae, their affinities to Embrithropoda are suspect, and they were regarded as Altungulata incertae sedis by Mao et al. (2015).

  2. Andrews & Beadnell, 1902. Saghatherium ist eine ausgestorbene Gattung der Schliefer, die im ausgehenden Oberen Eozän und im Unteren Oligozän vor 34 bis 30 Millionen Jahren im nördlichen Afrika und auf der Arabischen Halbinsel gelebt hatte. Die forschungsgeschichtlich ältesten Funde sind aus der bedeutenden Fossillagerstätte des Fayyum in ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › SeeküheSeekühe – Wikipedia

    Seekühe. Die Seekühe (Sirenia) sind eine Ordnung pflanzenfressender Säugetiere mit heute noch vier lebenden Arten. Sie werden zur Überordnung der Afrotheria gezählt; unter den heute noch lebenden Tieren sind die Elefanten ihre nächsten Verwandten. Neben den Walen und den Robben sind Seekühe das dritte größere Taxon meeresbewohnender ...

  4. Afroinsectiphilia. Die Afroinsectiphilia sind ein systematisches Taxon innerhalb der Überordnung der Afrotheria, die wiederum zu den vier Hauptlinien innerhalb der Höheren Säugetiere gehören. Sie werden aus den Rüsselspringern (Macroscelidea), den Tenrekartigen (Afrosoricida) und dem Erdferkel (Tubulidentata) gebildet und stellen innerhalb ...

  5. Paenungulata. A taxonomic clade within the superorder Afrotheria – includes elephants, dugongs, and hyraxes. Hypernyms [edit] (clade): Eukaryota – superkingdom; Animalia – kingdom; Bilateria – subkingdom; Deuterostomia – infrakingdom; Chordata ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › FerungulataFerungulata - Wikipedia

    It grouped together the extant orders Carnivora, Perissodactyla and Artiodactyla with the Tubulidentata and the superorder Paenungulata, as well as a number of orders known only from fossils. Simpson established the grouping on the basis of morphological criteria, but this traditional understanding of Ferungulata has been challenged by a more recent classification, relying upon genetic criteria.