Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern. Das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern ist ein achtspitziges, goldenes bordiertes, weiß emailliertes Malteser-Kreuz mit einer Größe von etwa 60 mm und wird mit einem Bruststern vergeben. In der Mitte befindet sich das Steirische Landeswappen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ÖblarnÖblarn – Wikipedia

    Öblarn ist eine Marktgemeinde mit 1966 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) in der Steiermark ( Gerichtsbezirk Schladming ). Seit 1. Jänner 2015 ist sie im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit der Gemeinde Niederöblarn zusammengeschlossen und führt den Namen „Öblarn“ weiter.

  3. Geschichte. Am 3. Juni 2022 gab Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer seinen Rückzug mit Anfang Juli bekannt, als Nachfolger wurde Christopher Drexler designiert. [1] Der bisherige Volksanwalt Werner Amon wurde am 21. Juni 2022 als Nachfolger von Christopher Drexler als Landesrat nominiert, er übernahm die Agenden für Personal, Europa und ...

  4. Ottokar III. war Sohn von Leopold I. und der Welfin Sophie von Bayern († um 1145), Tochter Heinrichs des Schwarzen und Tante des Kaisers Friedrich Barbarossa. Da Ottokar beim Tode des Vaters erst 4 Jahre alt war, regierte Sophie in Vormundschaft viele Jahre lang die Steiermark. Durch Erbschaften erwarb Ottokar riesige Gebiete und Ämter:

  5. Die Grünen Steiermark bzw. Die Grünen – Die Grüne Alternative Steiermark ist die Landesorganisation der österreichischen Partei Die Grünen – Die Grüne Alternative in der Steiermark . Bei der Landtagswahl 2019 [5] erreichten sie 6 der 48 Mandate im Steirischen Landtag .

  6. Altes Rathaus, später Bezirksgericht, seit 2011 ist das Stadtmuseum hier untergebracht. Eisenerz ist eine Stadt mit 3.501 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Leoben im Norden der Steiermark, rund 25 km nordwestlich der Bezirkshauptstadt Leoben . Der frühere Name der Gemeinde war Innerberg .

  7. Steiermark Schau 2021. Die Steiermark Schau 2021 fand von 10. April 2022 bis 31. Oktober 2021 statt. Sie wurde im Auftrag des Landes Steiermark vom Universalmuseum Joanneum realisiert und umfasste vier Teilprojekte, die an drei Grazer Standorten des Joanneums und in einem mobilen Pavillon an anderen Orten gezeigt wurden.