Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mission Die Österreichische Gesellschaft für Suizidprävention wurde im Jahr 1985 gegründet. Sie wirkt seither österreichweit als Dachorganisation für die Förderung von Suizidprävention und Suizidforschung. Ein internationaler Austausch zu diesem Zweck wird mit und über die International Association for Suicide Prevention (IASP) gepflegt, die 1960 ebenfalls in Österreich begründet ...

  2. Die TelefonSeelsorge® ist in Deutschland ein Seelsorgeangebot in Verantwortung der Evangelischen und der katholischen Kirche.

  3. www.ethikrat.org › themen › gesellschaft-und-rechtDeutscher Ethikrat

    27.09.2012. Der Deutsche Ethikrat hat sich am heutigen Donnerstag sowohl in öffentlicher als auch nicht öffentlicher Sitzung mit Fragen der Suizidbeihilfe auseinandergesetzt und dabei den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur gesetzlichen Regelung der gewerbsmäßigen Suizidbeihilfe in den Blick genommen.

  4. 2. Mai 2024 BMG / Bschor Umsetzungsstrategie zur Suizidprävention in Deutschland I. Wissenschaftlicher Hintergrund Die Suizidzahl, wie sie vom Statistischen Bundesamt jährlich veröffentlicht wird, bewegt sich seit circa

  5. Suicide is when a person chooses to kill themselves. [1] When someone kills themselves, people say that they have "committed suicide," "completed suicide," or " died by suicide ". When a person seriously considers killing themselves, they are described as suicidal . Suicide is one of the top three causes of death for young people aged 14–35.

  6. Juli 2023 nahm das Parlament deshalb mit einer überwältigenden Mehrheit (692 Ja-Stimmen bei lediglich einer Nein-Stimme und vier Enthaltungen) den Antrag „Suizidprävention stärken“ an ...

  7. Prof. Dr. Barbara Schneider, M.Sc., MHBA. Leitung Nationales Suizidpräventionsprogramm Chefärztin Abteilung Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrie und Psychotherapie LVR-Klinik Köln. Wilhelm-Griesinger-Str. 23 51109 Köln Tel. 0049 221 8993-400/-401 Fax 0049 221 8993-486 E-Mail: B.Schneider@lvr.de.