Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2021 · In einer Dezembernacht 1989 floh Alexander Schalck-Golodkowski nach West-Berlin. Erstmals hat der BND jetzt Akten über die spektakuläre Flucht freigegeben.

  2. 22. Juni 2015 · Er war Staatssekretär im Außenhandelsministerium der DDR und der wichtigste Beschaffer von Westgeld. Nun ist Alexander Schalck-Golodkowski im Alter von 82 Jahren gestorben.

  3. Der verstorbene Alexander Schalck-Golodkowski betrieb ein Schattenwirtschaftsreich, das den SED-Staat am Leben hielt. Ein Interview mit dem Stasi-Forscher Hubertus Knabe.

  4. Alexander Schalck-Golodkowski Alexander Schalck-Golodkowski, geboren 1933 in Berlin, absolvierte eine Lehre als Feinmechaniker in Berlin und studierte Ökonomie. Er trat 1955 in die SED ein und war von 1956 bis 1962 Hauptverwaltungsleiter beim Ministerium für Außenhandel und Innerdeutschen Handel. Von 1967 bis 1975 war Schalck-Golodkowski ...

  5. 22. Juni 2015 · Er war Chef der mächtigen KoKo und handelte den Milliardenkredit mit Franz Josef Strauß aus: Nun ist der frühere DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski mit 82 Jahren gestorben.

  6. 21. Juni 2015 · Plenum des ZK der SED ausgeschl.; stellte sich am 6.12. den Behörden in Berlin (West), U-Haft, 9.1.1990 entlassen; lebte seitdem in Rottach-Egern am Tegernsee in Bayern. 1992/93 Ermittlungen wegen »Verletzung des Betäubungsmittelgesetzes« bzw. wegen »Veruntreuung von Geld« wurden eingestellt; Okt. 1993 Ermittlungen eingeleitet, dann ...

  7. 7. Dez. 2021 · Im Dezember 1989 flieht der KoKo-Chef und DDR-Wirtschaftsfunktionär Alexander Schalck-Golodkowski nach Westdeutschland . Unser Autor zeichnet anhand neu freigegebener BND-Akten die Flucht des ...