Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Nymphenburg ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in München und lockt jährlich über 300.000 Gäste an. Jahrhundertelang wurde die Schlossanlage als Sommerresidenz der Wittelsbacher genutzt. Der Kurfürst Ferdinand Maria schenkte das prächtige Schloss seiner Frau Henriette Adelaide von Savoyen nach der Geburt des ...

  2. Mietbare Veranstaltungsräume für Ihre Feste, Konzerte, Tagungen …. Im Schlossbereich Nymphenburg stehen Ihnen der Hubertus-, der Orangerie- und der Johannissaal im Orangerietrakt sowie das Eiserne Haus im Schlosspark für Ihre Veranstaltungen zur Verfügung. Das Geranienhaus kann nur für Ausstellungen genutzt werden.

  3. 17. Mai 2020 · Das Schloss Nymphenburg in München und der Schlosspark Nymphenburg: Besucherinfos, Anfahrt, Eintrittspreise 2024, Öffnugszeiten 2024.

  4. Der bayerische Kurfürst Ferdinand Maria schenkte seiner Gemahlin Henriette Adelaide anlässlich der Geburt des lang ersehnten Thronfolgers Max Emanuel 1663 die Schwaige Kemnat westlich der Residenzstadt München. Ein Jahr später wurde mit dem Bau eines Schlosses nach Plänen des italienischen Baumeisters Agostino Barelli...

  5. Entstehungsgeschichte. Die Gründung von Schloss Nymphenburg als Sommerresidenz ist der Geburt des langersehnten Thronerben Max Emanuel zu verdanken, der dem bayerischen Kurfürstenpaar Ferdinand Maria und Henriette Adelaide von Savoyen nach zehnjähriger Ehe 1662 geschenkt wurde. Kurfürst Ferdinand Maria und Henriette.

  6. Hier findest du alle Infos zum Schloss Nymphenburg - Entstehungsgeschichte, Anfahrt, Parkplätze und Öffnungszeiten, sowie alle aktuellen Konzerte und Events.

  7. The Nymphenburg Palace ( German: Schloss Nymphenburg, Palace of the Nymphs) is a Baroque palace situated in Munich 's western district Neuhausen-Nymphenburg, in Bavaria, southern Germany.