Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Verlag hat wohl die Unterstellung vorausgesehen, es handele sich um eine Art Siegerliteratur, und hat auf die Rückseite gesetzt, was Jens Bisky, Sohn von Lothar Bisky, befand und woran ich mich jetzt anschließe: „Wenn in Zukunft einer wissen will, wie es denn wirklich gewesen ist in der späten DDR, sollte man ihm rasch und entschlossen den neuen Roman von Uwe Tellkamp in die Hand ...

  2. Der Turm kam bei mir das erste Mal in den Fokus, als die Verfilmung des Buches bekannt gegeben wurde. Den ganzen Trubel, den das Buch durch Buchpreisverleihung und den darauffolgenden Hype, den es in Dresden ausgelöst haben soll, habe ich nicht mitbekommen, da ich genau in diesem Jahr, als das Buch erschien, aus der dieser Region und von ...

  3. Der Turm: Geschichte aus einem versunkenen Land Audio CD – Hörbuch, 20. Februar 2009. Resigniert, aber humorvoll kommentiert man in Dresden zwischen 1982 und 1989 den Niedergang des Gesellschaftssystems der DDR. Anne und Richard Hoffmann, sie Krankenschwester, er Chirurg, stehen im Konflikt zwischen Anpassung und Aufbegehren.

    • Audio-CD
  4. Uwe Tellkamp, 1968 in Dresden geboren, studierte in Leipzig, New York und Dresden Medizin und arbeitete als Arzt an einer unfallchirurgischen Klinik. 2000 erschien sein Debütroman "Der Hecht, die Träume und das Portugiesische Cafe". Für seine Lyrik bereits mehrfach ausgezeichnet, erhielt Uwe Tellkamp 2004 den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2008 wurde er für seinen Roman "Der Turm" mit dem ...

  5. Der Turm Gebundene Ausgabe – 1. Januar 2008 . Englisch Ausgabe von Uwe Tellkamp (Autor) 3,8 3,8 von 5 Sternen 6 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen . Beim Laden dieser Seite ist leider ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es erneut ...

  6. 16. Sept. 2008 · Uwe Tellkamps erstaunliches Epos „Der Turm“ ist eine Geschichte über den Untergang der DDR und Menschen, die es im Sozialismus eigentlich gar nicht hätte geben sollen: Bildungsbürger haben ...

  7. 2. Okt. 2012 · Sparen mit Gewinn! Die ARD-Verfilmung von Uwe Tellkamps DDR-Roman "Der Turm" konzentriert sich auf die TV-tauglichen Momente des Großwerks und besticht vor allem im letzten Drittel. Und zum ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach