Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Shakespeares herrlich verworrene Komödie "Ein Sommernachtstraum" inspiriert Komponisten seit Jahrhunderten zu musikalischen Werken. Die BR-KLASSIK-Redaktion stellt Ihnen ihre Top Ten vor.

  2. Termine, Tickets, Anfahrt • Ein Sommernachtstraum • Deutsche Oper Berlin • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de

  3. Brittens Oper ist die erste, die von Shakespeares Ein Sommernachtstraum inspiriert wurde. Falls dies angesichts der anhaltenden Popularität des Stücks bizarr erscheint, erinnert die Musikwissenschaftlerin Hélène Cao daran, dass in Purcells The Fairy Queen , einer 1692 entstandenen Semi-Oper mit starker Ausrichtung auf Sprechtheater, die Hauptfiguren nicht singen.

  4. Ein Klassiker der Weltliteratur, der für Theaterprojekte und szenisches Spiel im Deutschunterricht bestens geeignet ist. Ein Sommernachtstraum ist Vorlage mannigfaltiger Adaptionen: Zu den bekanntesten gehören die Oper „The Fairy Queen“ von Henry Purcell (1692) sowie die Opern von Ambroise Thomas (1850) und Benjamin Britten (1960).

  5. Brittens "Sommernachtstraum" an der Deutschen Oper Berlin – Szenenfoto | Bildquelle: Bettina Stöß Als Amerikaner rückte Ted Huffman mit seiner Inszenierung optisch sehr nah an ein ...

  6. Mit seinem 'Sommernachtstraum' hat Shakespeare eine Komödie geschrieben. Der Berliner Theaterverein 'possible world' brachte das Stück zu ihrem 10-jährigen Jubiläum auf die Bühne. Hier die komplette Inszenierung.

  7. 19. Sept. 2021 · Brittens „Sommernachtstraum“ in Halle: Ki-Hyun Park, Mitglieder des Kinder- und Jugendchores der Oper Halle. Dass auf Deutsch gesungen wird, wirkt dank des selbst schon klassischen Schlegel-Klangs des Shakespeare-Textes zwar nicht so peinlich wie in manch anderen Fällen, aber für den Gesang ist es mitunter eine Herausforderung.