Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2023 · Preisträger ist der Theologe Dr. Eugen Drewermann. Herr Drewermann, der aus Termingründen nicht anwesend sein kann, wird per Life-Audio-Schaltung ‚dabei‘ sein. Die Laudatio wird der Journalist und Autor Dirk Pohlmann, z.Zt. Chefredakteur des Magazins ‚Free21‘, halten; weitere Redebeiträge werden u.a. der niederländische Rechtsanwalt ...

  2. Dieser Frage geht Eugen Drewermann nach, blickt in die Geschichte und kommt am Ende bei der Gestalt an, die seit Jahrhunderten eine Antwort war: der Teufel. Er analysiert die Figur des Teufels und den Glauben an ihn und zeigt im Gespräch mit dem Journalisten Jörg-Dieter Kogel, weshalb der Teufelsglaube eine Projektion ist und was wir gewinnen, wenn wir ihn als überholtes Relikt betrachten.

  3. Jahrestagung mit Dr. Eugen DrewermannThema: "Gott, wo bist Du?"2. Vortrag, 16. Juli 2022, 10 Uhr MESZ: Die Umkehr der Theodizeefrage "Warum lässt Gott Leiden...

    • 87 Min.
    • 9,2K
    • Drewermann Kanal
  4. Drewermann during his first US lecture series in 1999. Eugen Drewermann (born 20 June 1940) is a German church critic, theologian, peace activist and former Catholic priest. His work has been translated into more than a dozen languages. Drewermann was born in Bergkamen near Dortmund. He is best known in Germany for his work toward a non-violent ...

  5. Unsere Einschätzung. Der Tiefenpsychologe Eugen Drewermann interpretiert in seinem Buch das bekannte Grimmsche Märchen Hänsel und Gretel. Er verdeutlicht anhand dieses Märchens den Entwicklungsweg des Mannes und die Lösung aus den elterlichen Abhängigkeiten. Eine sehr überzeugende und illustrierte Darstellung, in denen Männer und Frauen ...

  6. 8. Sept. 2022 · Nach einem Vortrag des Theologen Eugen Drewermann betrat der Stadtkultur-Chef Dirk Kaiser die Bühne. Denn was dort über den Ukrainekrieg und Putin erzählt wurde, konnte er so nicht stehenlassen.

  7. Die Gesellschaft Kultur des Friedens lädt ein zum Vortrag mit Eugen Drewermann: „Vom Krieg zum Frieden – Regieren mit der Bergpredigt, es wird höchste Zeit“, am Dienstag, 27. Juni 2023, 19.00h, Matthäuskirche Stuttgart-Heslach, Erwin-Schoettle-Platz in Stuttgart. Solidaritätsbeitrag 8.- Euro (nur Abendkasse), Einlaß ab 18.15h Mit internationalen Musikbeiträgen von Theodorakis ...