Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dezember: Fritz Haber wird in Breslau als Kind einer jüdischen Kaufmannsfamilie geboren. 1886. Aufnahme eines Chemiestudiums an der Universität Berlin. Nach dem Militärdienst setzt Haber sein Studium in Heidelberg und Zürich fort. 1891. Promotion in Berlin. 1893. Konversion zum protestantischen Glauben.

  2. 8. Dez. 2018 · Das Fritz-Haber-Institut veranstaltet am Montag, den 10. Dezember 2018 von 14 bis 18 Uhr im Harnack-Haus in Berlin-Dahlem, Ihnestr. 16-20, ein Symposium zu Leben und Werk von Fritz Haber.

  3. Haber as a Scientist ↑. In 1909, Fritz Haber (1868-1934) developed and sold to BASF a method for the high-pressure catalytic synthesis of ammonia, the base for artificial nitrogen fertilizer (“Bread from air”). From 1911, he continued research on ammonia and other scientific problems as a director of the Kaiser Wilhelm Institute for ...

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. 22. Juni 2015 · Fritz Haber ist einer der berühmtesten deutschen Chemiker. Seine Erfindungen ermöglichten die Ernährung von immer mehr Menschen und beeinflussen uns bis heut...

    • 11 Min.
    • 140,4K
    • Der Erste Weltkrieg
  6. ro.wikipedia.org › wiki › Fritz_HaberFritz Haber - Wikipedia

    Fritz Haber. Fritz Haber (n. 9 decembrie 1868, Breslau, Regatul Prusiei – d. 29 ianuarie 1934, Basel, Cantonul Basel-Oraș, Elveția) a fost un chimist evreu - german (botezat ca luteran ), laureat al Premiului Nobel pentru chimie (1918). Printre meritele sale se numără sinteza amoniacului din elementele componente.

  7. Fritz Haber, nemški kemik judovskega rodu, nobelovec, * 9. december 1868, Nemčija, † 29. januar 1934, Nemčija . Po njem je imenovan Haber-Boschev proces, ki ga je razvil skupaj s Carlom Boschem. Pri Haber-Boschevem procesu gre za katalitsko tvorbo amoniaka iz vodika in dušika pri visoki temperaturi in tlaku. Proces je pomemben za sintezo ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach