Yahoo Suche Web Suche

  1. Flensburg eXtra öko - Ihr nachhaltiger Energieversorger. Sparen Sie mit Flensburg eXtra. Einfach wechseln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sina Beckmann. Sina. Beckmann. Finanzpolitische Sprecherin, Sprecherin für maritime Wirtschaft, Innovationen & Startups und Wirtschaftsdigitalisierung. Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen. Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover. 0511/3030-3303 0511/3030-99-3303. sina.beckmann@lt.niedersachsen.de. www.sina-beckmann-gruene.de.

  2. 25. Apr. 2024 · Pressemitteilungen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Pressemitteilungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen. Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen per E-Mail erhalten möchten, tragen Sie sich in unser Presse-Abo ein.

  3. Sprecher für Arbeit, Psychiatrie, Menschen mit Behinderung und Petitionen. Regionale Zuständigkeit: Emsland, Grafschaft Bentheim. 0511 3030-3334. nicolas.breer@lt.niedersachsen.de. Im 18. niedersächsischen Landtag ist BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN mit zwölf Abgeordneten vertreten. Unsere Abgeordneten finden Sie hier.

  4. Dr.in Tanja Meyer. Sprecherin für Gesundheit und Pflege & Frauenpolitische Sprecherin ; Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover

  5. Bereits heute ist Niedersachsen Windland Nummer eins – jede fünfte Windkraftanlage Deutschlands steht in Niedersachsen. Aber wir können und müssen mehr tun: Wir wollen Niedersachsen mit einer Ausbauoffensive für Wind- und Solarenergie und auch dem Import von grünem Wasserstoff bis zum Jahr 2040 klimaneutral machen. Wir sind es unseren ...

  6. Grüne Fraktion Abgeordnete Alle Abgeordneten im Detail FachreferentInnen Zuständigkeiten & Kontakt Geschäftsführung Zuständigkeiten & Kontakt Pressestelle Zuständigkeiten & Kontakt Unsere Geschichte Seit 1982 sind wir im Nieder­sächsischen Landtag vertreten und machen uns für mehr Ökologie und mehr Gerechtigkeit stark.

  7. 14. Apr. 2024 · Landtagswahlprogramm. Bis hierher und noch viel weiter: das grüne Landtagswahlprogramm. Das Wahlprogramm wurde auf der Landesdelegiertenkonferenz von. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 11. Juni 2017 in Wolfenbüttel beschlossen. Wahlprogramm Grüne Niedersachsen 2017 als PDF-Datei.