Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hurra, die Schule brennt! Hurra, die Schule brennt! (mit Untertitel Die Lümmel von der ersten Bank, 4. Teil) ist eine deutsche Filmkomödie, die 1969 unter der Regie von Werner Jacobs in Baden-Baden, Nürtingen und München gedreht wurde. Die Hauptrollen sind mit Peter Alexander, Heintje, Theo Lingen, Gerlinde Locker und Hansi Kraus besetzt.

  2. 11. März 2024 · Club der einsamen Herzen. 11.03.2024 ∙ Filme ∙ hr-fernsehen. UT. Merken. Maria (Uschi Glas), Helga (Jutta Speidel) und Kiki (Hannelore Elsner) waren in Jugendtagen beste Freundinnen. Jetzt herrscht Funkstille zwischen ihnen seit vielen Jahren. Als sich Helga und Maria eines Tages zufällig begegnen, hält sich die Wiedersehensfreude eher in ...

    • 88 Min.
  3. Schauspieler/in Hansi Kraus. DO 23.5. Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger Der preußische Meister Die Kirchleitner Feuerwehr feiert ihr hundertjähriges Bestehen mit einem großen Fest und einer Fingerhakler-Meisterschaft.

  4. Krauses Umzug | Komödie. 21.01.2024 ∙ Fernsehfilm ∙ WDR. Merken. Spielfilm Deutschland 2020 +++ Seit seine Schwester Elsa einen Demenzschub hatte, beschäftigt Krause die junge Köchin Paula in seinem Gasthof. Sie hat den Laden gut im Griff und ihr Sohn Timo geht mittlerweile auf die örtliche Schule. Paula macht jedoch einen ...

    • 89 Min.
  5. Im Internat soll der umtriebige Lausbub Ludwig nun endlich zu einem verantwortungsvollen Mitglied der Gesellschaft erzogen werden. Doch daraus wird nichts, denn der Bengel schneidet dem strengen ...

  6. 12. Apr. 2024 · Hansi Kraus feiert 60. Bühnenjubiläum: „Musste jeden Tag funktionieren“. Für die Verfilmung von Ludwig Thomas Lausbubengeschichten stand er mit zwölf Jahren das erste Mal vor der Kamera ...

  7. 26. Juni 2022 · Er sei eben jetzt der Hansi Kraus, das klinge doch viel besser. Vom Kinderstar zum Erzieher Insgesamt fünf Filme nach Motiven der Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma werden bis 1969 gedreht ...