Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei Tiqets im Voraus buchen & Jewish Museum-Tickets direkt aufs Smartphone erhalten. Kurzfristige Tickets & flexible Stornierungsmöglichkeiten. Einzigartige Erlebnisse.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Finden Sie mühelos unsere top-bewerteten Transfer-Optionen, Führungen und Privattouren. Hotel-Abholung, mobile Tickets, Buchungsbestätigung und jederzeit einfache Stornierung.

  3. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jüdisches museum prag - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket. Tickets Für Museen Und Sehenswürdigkeiten in Prag mit Musement!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Europas größtes Jüdisches Museum steht in Kreuzberg. Der zickzackförmige Museumsbau von Daniel Libeskind übersetzt deutsch-jüdische Geschichte in eine eindrucksvolle architektonische Formensprache. Das Herzstück des Museums ist die 2020 neu eröffnete Dauerausstellung. Mit veränderten Schwerpunkten und neuer Szenografie vermittelt sie ...

  2. Anoha: Jewish Museum gets a children's museum. The new museum will be dedicated to a biblical theme and will be housed in the former Flower Market Hall, converted by architect Daniel Libeskind, opposite the Jewish Museum. The Anoha Children's Museum, which is expected to open in June 2021, will be accessible without a paid ticket.

  3. Between the Lines: Daniel Libeskind und sein Entwurf. Mit seinem Entwurf Between the Lines (Zwischen den Linien) hatte der Architekt Daniel Libeskind 1989 den Wettbewerb für den „Erweiterungs­bau des Berlin Museums mit Abteilung Jüdisches Museum“ gewonnen. Es war sein erster Entwurf, der tatsächlich baulich umgesetzt wurde.

  4. 20. Sept. 2023 · Willkommen im Jüdischen Museum. Das Jüdische Museum in Rendsburg gehört zu den ersten Jüdischen Museen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik gegründet worden sind. Es ist in der einzigen ursprünglich erhaltenen Synagoge Schleswig-Holsteins zuhause. Ein historischer Ort, Baudenkmal und Gedenkstätte.

  5. Bitte melden Sie sich für öffentliche Führungen und Veranstaltungen bis spätestens werktags (Montag bis Freitag), 12 Uhr, vor dem gewünschten Termin an. Kontakt: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de . Die Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie eine Bestätigung per Mail erhalten haben. Ermäßigten Eintritt zu unsern Veranstaltungen erhalten:

  6. Anfahrt. Jewish Museum Berlin Lindenstraße 9–14 10969 Berlin T +49 (0)30 259 93 300. Öffentliche Verkehrs­mittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor) U6 (bis Kochstraße) Buslinie 248 (bis Jüdisches Museum) Buslinie M29 (bis Lindenstraße/Ecke Oranienstraße) Buslinie M41 (bis Zossener Brücke)

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach