Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz KafkasDer Prozess“ ist neben „Das Schloss“ und „Der Verschollene“ eines von drei erhaltenen Romanfragmenten. Trotz seiner unvollständigen Form birgt der Text durch seine breiten Auslegungsmöglichkeiten auch heute noch immense Sprengkraft. „Der Prozess“ erzählt die Geschichte von Josef K., der am Morgen seines 30.

  2. Besonders “Der Prozess” wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer wieder unter dem Gesichtspunkt des Nationalsozialismus interpretiert. Am berühmtesten ist hier wohl Theodor W. Adornos Interpretation, Kafka zeichne hier kein einzelnes Schicksal, sondern beschreibe schon auf visionäre Weise das System des Naziterrors.

  3. Dazu zählt auch Kafkas Roman „Der Prozess“. Da Kafka vor Vollendung des Werkes starb, blieb der Roman fragmenthaft; die Anordnung der Kapitel wurde von Kafkas Freund Max Brod übernommen. Jede Interpretation stützt sich jedoch auf den Verlauf der Handlung.

  4. 2004 erschien „Der Prozess. Ein Hörstück nach Franz Kafka“. Es handelt sich dabei um eine gekürzte Fassung des Romans (Regie: Andrea Gerk, Sprecher: Philipp Hochmair, 2 CDs, 100 Minuten, Berlin 2004). Peter Matic ist der Sprecher eines vollständigen Hörbuches „Der Prozess“ (Deutsche Grammophon, 7 CDs, 8 Std 15 Min, Berlin 2008).

  5. 21. Okt. 2015 · Ein verlorenes ParadiesFranz Kafka und das Judentum. Franz Kafka und das Judentum. Franz Kafka (1883 – 1924), der aus einer jüdischen Familie aus Prag stammte, hat das Wort Judentum zwar in ...

  6. 17. Juni 2016 · Kafkas Roman "Der Prozess" ist eines der meistinterpretierten Bücher der Weltliteratur. Hanjo Kesting stellt es Ihnen in der Reihe "Große Romane der Weltliteratur" vor.

  7. Der Prozess“ – Interpretation und Rezeption Eines musst du vorab wissen: Kafkas Werke vollständig und allgemeingültig zu interpretieren, ist nahezu unmöglich. Dies trifft in besonderem Maße für „Der Prozess“ zu, zumal es sich ja nur um ein Romanfragment handelt, das erst nach Kafkas Tod erschienen ist.