Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Amadeus Mozart. * 27.01.1756, SALZBURG. † 05.12.1791 WIEN. WOLFGANG AMADEUS MOZART, einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Klassik, war der Sohn des Violinisten und Komponisten LEOPOLD MOZART und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf. Als Vierjähriger begann er Klavier zu spielen.

  2. Do Re Mikro sendet für euch auf BR-KLASSIK -. Am Samstag von 17.05 Uhr bis 18.00 Uhr. Am Sonntag von 17.05 Uhr bis 18.00 Uhr. Bei Do Re Mikro spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie ...

  3. Mozart für Kinder von Wolfgang Amadeus Mozart. Rechtliche Hinweise. Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und/oder per personalisierter Anzeige auf fremden Kanälen (z.B. über soziale Medien) über Themen rund um den Webshop Thalia.de (z.B. Produkte, (Buchhandlungs-)Aktionen, Gewinnspiele) sowie sortimentsnahe Angebote von unseren ...

  4. Marko Simsa. Folgen. Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte: mit CD Gebundene Ausgabe – 21. Februar 2013. von Marko Simsa (Autor), Silke Brix (Illustrator) 4,6 60 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Marko Simsa nimmt Klein und Groß mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des jungen Wolfgang Amadeus Mozart.

  5. 20. Mai 2018 · Wolfgang Amadeus Mozart – Die Zauberflöte. Ein musikalisches Hörspiel von Katharina Neuschaefer. Aus der Reihe: Starke Stücke für Kinder. Sprecher: Andreas Wimberger, Miroslav Nemec u.v.a ...

    • 4 Min.
    • Veronika Baum
  6. Und doch ist Leopold Mozart heute vor allem als Vater von Wolfgang Amadeus Mozart bekannt. Tatsächlich hat er für seine "Wunderkinder", Nannerl und Wolfgang Amadeus, alles gegeben. Die Lebensgeschichte von Leopold Mozart, in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Dazu Audios und kleine Hörspiele aus seinem Leben und seiner Musik.

  7. Mozart war in seinem Leben insgesamt 3720 Tage, mehr als 10 Jahre, unterwegs. Mozarts Familie. Mozart heiratete am 4.August 1782 im Wiener Stephansdom die sechs Jahre jüngere Sängerin Constanze Weber. Sie bekamen 6 Kinder, aber nur 2 Kinder überlebten.Sie hießen Carl Thomas und Franz Xaver Wolfgang . Werke: