Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Nov. 2021 · Ich möchte das Fach bzw. den Studiengang wechseln und/oder von einer anderen Hochschule an die Universität Bremen wechseln – was muss ich tun? Die Bewerbung für einen Hochschul- und Fachwechsel erfolgt über das MOIN-Bewerbungsportal. Das MOIN-Portal ist für Bewerbungen im folgenden Zeitraum geöffnet: Für grundständige Studiengänge ...

  2. FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation an der HSB - Praxisnah und international studieren an der Hochschule Bremen: Mehr als 60 Bachelor- und Masterstudiengänge – dual, Vollzeit und berufsbegleitend.

  3. Bewerbung für das Länderprogramm für gefährdete und geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Internationalisierungsfonds der Universität Bremen . Evaluation Internationalisierungsfonds der Förderjahre 2018/2019. Antrag 2024. Erasmus Do ...

  4. Bewerber und Bewerberinnen aus Ländern ausserhalb der EU bewerben sich mit einer Vorprüfungsdokumentation VPD von uni-assist für Bachelor und Jura direkt bei der Universität Bremen. Außerdem brauchen sie ein Studentenvisum um nach Deutschland einzureisen. mehr.

  5. Elektro- und Informationstechnik (ET/IT) umgibt uns im Alltag überall und gestaltet den digitalen Wandel entscheidend mit: von der Energieerzeugung z.B. in Windkraftanlagen über die Verteilung bis hin zur Erfassung, Übertragung und Verarbeitung von Informationen. Wenn Sie diesen Wandel mitgestalten möchten, liegen Sie mit diesem Studium ...

  6. 24. Apr. 2024 · Im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie finden hauptsächlich Portfolioprüfungen statt. Portfolioprüfungen umfassen dabei entweder die Erarbeitung von einzelnen Arbeitspaketen oder maximal drei miteinander zusammenhängende verschiedene Leistungen (z.B. Stundenvorbereitungen, Referate, Lerntagebuch, Kurzreferat, Hausarbeiten.)

  7. Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.) zielt darauf ab, Studierenden fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Diagnose, Behandlung und Prävention psychischer Störungen zu vermitteln. Er ist Voraussetzung für die staatliche Prüfung zur Approbation als Psychotherapeut:in, die Studierende nach erfolgreichem ...