Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen bei der VEBEG Wir verkaufen für unsere Auftraggeber Artikel aller Art gegen Höchstgebot. In unseren Ausschreibungen und Auktionen bieten wir Ihnen Artikel des Bundes, der Länder und Kommunen, deren nachgeordneten Institutionen, der Bundeswehr sowie weiterer öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen an.

  2. Aktuell laufen 654 Lose aus 37 Kategorien in 96 Ausschreibungen. Fahrzeuge. Jahreswagen / Kfz. bis 24 Monate (3). VW (3); Kleinwagen / Limousine (37). Audi (1); BMW (4); Chrysler (1) ...

  3. Vor 2 Tagen · Willkommen im Auktionsbereich der VEBEG. Aus Beständen der Bundeswehr und anderer öffentlicher Auftraggeber versteigern wir hier ausgewählte Artikel aller Art: Bald endende Auktionen. 19.06.2024, 13:00 h: 2462530.001: Sichelmäher für ...

  4. Aktuelle Ausschreibungen. Motorleistung 100 kW; ehemaliger Feuerwehrgerätewagen Gefahrgut, Kofferaufbau mit diversen Einbauten, AHK; ohne feuerwehrtechnische Beladung; Ausbauspuren Funk­ und Sonde...

  5. Zoll-Auktion - Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden. Ersteigern sie Waren von vertrauenswürdigen Anbietern der öffentlichen Hand.

  6. VEBEG continuously offers and sells a wide range of surplus equipment mainly for the account of any type of public body. Online-Account As a registered user you can submit your bids online and manage automated search-tasks.

  7. de.wikipedia.org › wiki › VEBEGVEBEG – Wikipedia

    Die Vebeg GmbH (Eigenschreibweise: VEBEG) ist eine 1951 gegründete bundeseigene Treuhandgesellschaft zur Verwertung von Eigentum des Bundes und anderer öffentlicher Auftraggeber. Der Name stand ursprünglich für Verwertungsgesellschaft für besatzungseigene Güter Heute ist „Vebeg“ ein Firmenname ohne weitere Zusatzbezeichnungen oder Bedeutungen.

  8. Der Käufer stellt die VEBEG und deren Auftraggeber von allen in diesem Zusammenhang erhobenen Ansprüchen auch Dritter frei. Die Lagerhilfsmittel sind Eigentum der Dienststelle. Der Verkauf gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte im Sinne der Anlage 1 zu § 2 Abs. 1 ElektroG erfolgt ausschließlich an inländische Abnehmer mit deutscher Rechnungsadresse.

  9. Die VEBEG schließt die Verträge im eigenen Namen für Rechnung des Auftraggebers ab und sorgt für die Erfüllung aller Vertragsvereinbarungen durch den Käufer. Ihre internationale Geschäftstätigkeit und ihr Bekanntheitsgrad durch sämtliche Branchen sorgen dafür, dass selbst ausgefallene Güter einem weltweiten Abnehmermarkt präsentiert und verkauft werden können.

  10. Aktuelle Ausschreibungen. Die Abgabe von Online-Geboten zu Sofortverkäufen ist nicht möglich. Bitte verwenden Sie den "Gebotsschein zum Sofortverkauf", der als pdf-Datei beim jeweiligen Los zu finden ist.

  11. Der Käufer stellt die VEBEG und deren Auftraggeber von allen in diesem Zusammenhang erhobenen Ansprüchen auch Dritter frei. Der Verkauf gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte im Sinne der Anlage 1 zu § 2 Abs. 1 ElektroG erfolgt ausschließlich an inländische Abnehmer mit deutscher Rechnungsadresse.

  12. Ausfuhrgenehmigungspflichtig [Info] . Der Verkauf gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte im Sinne der Anlage 1 zu § 2 Abs. 1 ElektroG erfolgt ausschließlich an inländische Abnehmer mit deutscher Rechnungsadresse. Aktuell finden Sie 4 Ausschreibungs-Angebote in der Kategorie Flugzeuge, Hubschrauber, Luftfahrtechnik.

  13. Bundesregierung kennt keine Verkäufe von VEBEG-Material an extreme Rechte. Weitere Erlöse in einer Höhe von rund neun Millionen Euro erzielte die VEBEG zwischen 2011 und 2021 aus dem Verkauf von Material aus Beständen der Bundespolizei. Militarisierte Einsatzfahrzeuge der Bundespolizei würden durch die Treuhandgesellschaft nicht ...

  14. Die VEBEG GmbH ist eine bundeseigene Treuhandgesellschaft. Alleinige Gesellschafterin ist die Bundesrepublik Deutschland, welche durch das Bundesministerium für Finanzen vertreten wird. Sie wurde 1951 gegründet – der Name stand ursprünglich für Verwertungsgesellschaft für besatzungseigene Güter. Heute ist „VEBEG“ ein Firmenname ohne ...

  15. www.zoll-auktion.de › auktionZoll-Auktion

    Zoll-Auktion - Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden. Ersteigern sie Waren von vertrauenswürdigen Anbietern der öffentlichen Hand.

  16. Die Vebeg GmbH (Eigenschreibweise VEBEG) ist eine Treuhandgesellschaft des Bundes. VEBEG stand ursprünglich für " Verwertungsgesellschaft für besatzungseigene Güter " und wurde im Jahre 1951 gegründet. Ihre Aufgabe besteht in der Verwertung und Vermarktung (durch Ausschreibungen, Verkauf, Auktionen und Versteigerungen) beweglicher Güter ...

  17. dtvp.de › info-center › vergabelexikonDefinition: VEBEG | DTVP

    1. Verwertung von gebrauchten Sachgütern: Die VEBEG übernimmt die Verwertung von Sachgütern, die von öffentlichen Stellen nicht mehr benötigt werden. Dies kann eine breite Palette von Gegenständen umfassen, wie Fahrzeuge, Büromöbel, Maschinen, Elektronik, Immobilien und andere bewegliche und unbewegliche Güter. 2.

  18. Der Käufer stellt die VEBEG und deren Auftraggeber von allen in diesem Zusammenhang erhobenen Ansprüchen auch Dritter frei. Die Lagerhilfsmittel sind Eigentum der Dienststelle. Der Verkauf gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte im Sinne der Anlage 1 zu § 2 Abs. 1 ElektroG erfolgt ausschließlich an inländische Abnehmer mit deutscher Rechnungsadresse.

  19. 22. Apr. 2022 · Berlin: (hib/AW) Rund 344 Millionen Euro an Erlösen hat die VEBEG GmbH von 2011 bis 2021 durch den Verkauf von Material aus den Beständen der Bundeswehr erzielt. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion mit. Die Bundesregierung verweist darauf, dass durch die VEBEG GmbH keine Kriegswaffen ...

  20. Die Vebeg GmbH (Eigenschreibweise VEBEG) ist eine bundeseigene Treuhandgesellschaft und wurde 1951 gegründet. Ihre Aufgabe ist die Verwertung ausrangierten Eigentums des Bundes sowie anderer öffentlicher Auftraggeber. Als moderner Marktplatz übernimmt die VEBEG sämtliche gewinnbringende Vermarktung von Gütern und die damit verbundenen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach