Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Keitel und Alfred Jodl wurden aufgrund individueller Anklagen für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Im Nürnberger Folgeprozess wurden dann vor dem amerikanischen Militärgericht in Nürnberg ( Prozess Oberkommando der Wehrmacht ) OKW-Generäle und Oberbefehlshaber von Armee- und Heeresgruppen individuell angeklagt und verurteilt.

  2. Wilhelm Keitel: Ein später verurteilter Kriegsverbrecher in Bremen. Als Hitlers Erfüllungsgehilfe ist Wilhelm Keitel zu zweifelhaftem Ruhm gelangt, ein Jahr lang war er auch in Bremen ...

  3. 15. Okt. 2015 · Archivfund zeigt, wie Hitler Personalpolitik machte. In Moskau ist das Protokoll eines Gesprächs von Adolf Hitler und seinem höchsten Soldaten Wilhelm Keitel entdeckt worden. Das unscheinbare ...

    • 2 Min.
    • Sven Felix Kellerhoff
  4. Deutsche Kapitulation 1945. Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel unterschrieb die endgültige Kapitulation der Wehrmacht in Berlin-Karlshorst. Im Dokument steht: "Der Krieg endete um 23:01 ...

  5. Wilhelm Bodewin Johann Gustav Keitel rođen je 22. rujna 1882. u mjestu Helmscherode, Grofovija Brunswick, Njemačko Carstvo, kao sin Carla Keitela, zemljoposjednika, i njegove supruge Apollonie Vissering. Nakon što je završio školovanje u Göttingenu, krenuo je na ostvarivanje vojne karijere 1901., te je postao Fahnenjunker (Kadetski časnik ).

  6. Wilhelm Keitel (1934) Wilhelm Keitel (1882-1946) deutscher Heeresoffizier. Überprüft "Mein Führer, Sie sind der größte Feldherr aller Zeiten!" - zu Adolf Hitler nach der Kapitulation Frankreichs am 22. Juni 1940, zitiert in: Christian Zentner, Adolf Hitler privat, 1979, S. 108 books.google; Weblinks

  7. Oktober 1946 die Urteile im Hauptkriegsverbrecherprozess verlesen: Zwölf Angeklagte wurden zum Tode verurteilt, drei zu lebenslanger Haft und vier zu langjährigen Haftstrafen. Drei Angeklagte sprach das Gericht frei. Das NSDAP-Führerkorps, die Gestapo, der SD und die SS (mit Ausnahme der Reiter-SS) wurden vom Internationalen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach