Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ostwaldgymnasium.de › index › schuleSchulgeschichte

    20. Jan. 2010 · Schulgeschichte. Details. Autor: Administrator. Erstellt: 20. Januar 2010. 1985. Bildung von zwei Spezialklassen (insg. 37 Schüler) mit mathematisch-naturwissenschaftlich-technischem Profil an der damaligen EOS Humboldt (Grundsteinlegung der heutigen Wilhelm-Ostwald-Schule) 1987. Umzug ins eigene Haus, Willi-Bredel-Straße 15, Lößnig 7 ...

  2. wilhelm-ostwald-schule.de › 1 › indexWilhelm-Ostwald-Schule

    Wilhelm-Ostwald-Schule Oberstufenzentrum für Gestaltung Berufliches Gymnasium Fachoberschule Fachschule Berufsfachschule

  3. Wilhelm-Ostwald-Schule, Immenweg 6, 12169 Berlin. Schulnummer: 06B04. Tel 030 90189-4800 , Fax 030 90189-4805. eMail verwaltung@wilhelm-ostwald-schule.de. Redaktionelle Verantwortung. H. Giebert (Schulleiterin), giebert@wilhelm-ostwald-schule.de : Schulträger: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Str. 6 D-10178 ...

  4. www.wilhelm-ostwald-schule.de › 1 › indexKontakt

    Wilhelm-Ostwald-Schule (Schulnummer 06B04) Immenweg 6, 12169 Berlin Tel 030 90189-4800 , Fax 030 90189-4805 Sekretariat. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sekretariat(at)wilhelm-ostwald-schule.de; Sprechzeiten für SchülerInnen: Das Sekretariat ist jeweils in den Pausen geöffnet:

  5. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Unsere Schule ist ein Gymnasium mit vertiefter mathematisch-naturwissenschaftlicher Ausbildung. Nach bestandener Eignungsprüfung - Voraussetzung für die Aufnahme an unserer Schule - erlangen die Schüler eine solide Grundausbildung in allen Fächern und die allgemeine Hochschulreife.

  6. Wilhelm-Ostwald-Schule Berlin, Berlin. Gefällt 729 Mal · 2.537 waren hier. Fachoberschule Fachschule Berufsfachschule Berufsschule Berufliches Gymnasium

  7. 22. Juni 2020 · Es fing alles im Jahr 2017 an. Nicht mehr ganz so unschuldige Schüler ohne Zukunftsperspektive, hatten sich zufällig alle an der gleichen Schule angemeldet. Für das Abitur, die schulische Ausbildung, sowie das Fachabitur. Manche waren sogar schon einen Jahr länger an der Schule als die anderen; Ehrenrunden dreht doch bekanntlich jeder gerne. Es kam sogar vor, dass einige Schüler schon ...