Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Ziegner: Zauberer Saufdichvoll. Martin Volkmann: Dummerjahn. Wilhelm Groothe: Grenzwächter. Günter Hertel: Franz. Paul Tripp: Erzähler (US-Version) Der gestiefelte Kater ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 1955. Er beruht unter anderem auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm .

  2. Ihr erstes Rendezvous (1955) Ihr erstes Rendezvous ist ein deutsch-österreichischer Spielfilm in Farbe aus dem Jahr 1955. Regie führte Axel von Ambesser. Die Hauptrollen waren mit Nicole Heesters, Adrian Hoven, Paul Dahlke und Karl Schönböck besetzt. Das Drehbuch verfasste Max Colpet zusammen mit dem Regisseur.

  3. Mercedes-Benz 300 SLR. Die 22. RAC Tourist Trophy, auch Tourist Trophy, Dundrod, fand am 18. September 1955 auf dem Straßenkurs Dundrod Circuit rund um die nordirische Kleinstadt Dundrod statt und war der fünfte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

  4. Der Unfall beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1955 am 11. Juni 1955 gilt als bislang schwerste Katastrophe im Motorsport. [1] Infolge einer Kollision der Wagen des Franzosen Pierre Levegh und des Engländers Lance Macklin, verursacht durch ein rücksichtsloses Manöver von dessen Landsmann Mike Hawthorn, starben 84 Menschen.

  5. Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1955) Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 1955 gemäß der Zeitschrift Der Automatenmarkt. Sie ermittelte monatlich die beliebtesten Singles in den Jukeboxen. Es gab in diesem Jahr sechs Nummer-eins-Singles. ges. Für Countrysänger Johnny Bond war das Original kein Hit ...

  6. Pan-Am-Flug 914. Pan-Am-Flug 914, auf dem angeblich 1955 eine Douglas DC-4 nach dem Start verschwand und erst drei Jahrzehnte später wieder landete, ist ein Hoax, der bis in die Gegenwart im Internet verbreitet wird.

  7. Hanussen (1955) Hanussen ist ein deutscher, in Schwarzweiß gedrehter Spielfilm aus dem Jahr 1955, der die Karriere des Varietékünstlers Hermann Steinschneider alias Erik Jan Hanussen nachzeichnet. O. W. Fischer betätigte sich als Regisseur und spielte zugleich die Titelrolle. Weitere deutsche Filmstars wie Siegfried Lowitz und Klaus Kinski ...