Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Aachen, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bitte wenden Sie sich an die Online-Redaktion der Stadt Aachen: onlineredaktion@mail.aachen.de. Ihr Team der Online-Redaktion der Stadt Aachen. 404 - The page wasn't found. Unfortunately the requested page could not be found on Aachen's server. Please contact the online-editorail staff of the City of Aachen: onlineredaktion@mail.aachen.de. zurück.

  2. Informationen und Warnmeldungen sind überlebenswichtig. Oftmals sind die Eingeschlossenen nur über Rundfunk, Fernsehen oder Internet erreichbar. Fernseher und Internet funktionieren aber nur mit Strom, der möglicherweise auch ausfällt. So bleibt nur das Radio als Hauptwarnmittel. Haben Sie deshalb immer ein batterie- bzw. akkubetriebenes Rundfunkgerät und Reservebatterien oder ein ...

  3. Aachen liegt im Herzen Europas. Mit einer Tagesfahrt können 165 Millionen Verbraucher erreicht werden. Im Einzugsbereich Aachen – im Umkreis von 400 Kilometern – leben mit 107 Mio. Menschen rund 21,5 Prozent der EU-Bevölkerung. Ebenfalls werden in diesem Bereich mit 3,05 Billionen 25,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU gestellt.

  4. Tourist-Information am Elisenbrunnen. Aachen. Die Servicestelle mitten in der Stadt ist die touristische Anlaufstelle nicht nur für Gäste, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger und damit die Visitenkarte der Stadt Aachen. Weitere Infos. Stolbe ...

  5. als Wallfahrtskirche anlässlich der alle sieben Jahre stattfindenden Heiligtumsfahrt. Auf Grund seiner besonderen (architektur-)geschichtlichen Bedeutung wurde der Dom 1978 als erste Kulturstätte Deutschlands in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Der Dom ist Aachens meistbesuchte Sehenswürdigkeit.

  6. Der Landschaftsplan bewirkt eine allgemeine und besondere Duldungspflicht für Nutzer*innen, Eigentümer*innen oder Besitzer*innen eines Grundstücks. Auf Grundlage des Landschaftsplans können Förderprogramme in Anspruch genommen, Ausgleichszahlungen erhalten und unter bestimmten Voraussetzungen Entschädigungsansprüche geltend gemacht werden.

  7. Wichtige Informationen für den Notfall. Im Notfall richtig handeln. Die aktuelle Lage mit dem Krieg in der Ukraine und den damit verbundenen Energieversorgungsthemen weckt bei vielen Menschen die berechtigte Frage, was sie im Notfall tun können und wie sie sich auf Notsituationen vorbereiten können.